Beiträge von Sander_Cohen

    Ja, die 90er ist wegen der Kerzen eigentlich die finanziell böseste aller Inspektionen. Der restliche Umfang ist nicht anders als eine normale große Inspektion. Nur sind halt die Kerzen sündhaft teuer. Die 90er ist hier so um die 800,- EUR, variiert natürlich je nach Gebiet und Verrechnungssatz. Aber auch 900 ist durchaus vertretbar, und wenn man mal in die Breite und das Portfolio anderer Hersteller blickt, ist ein dreistelliger Betrag für eine derart große Inspketion, ich will nicht sagen "ein Schnäppchen", aber noch immer recht preiswert.


    Da ich es keinem vorschreiben kann und auch nicht will, sich um das Zeug selbst zu kümmern, dann kann ich nur appellieren, nehmt wenigstens die Denso Kerzen und nicht irgendwelchen Bosch/Beru/NGK Mist.

    Ich will hier mit Sicherheit keine Angst verbreiten, wozu auch? Und mal ehrlich, 300 bis 600 EUR für eine Inspektion sind absurd? Da frage ich mich ernsthaft, ob ihr wisst, was Inspektionen bei anderen Herstellern kosten. Da ist Toyota harmlos. UND eine Garantie für die zum Beispiel die Car Garantie auch noch mal mit 450 EUR p.a. verlangt hat, gibts inklusive und das ganze ohne Zuzahlung zu Material und Lohn.


    Wie gesagt, sind eure Autos, nicht meins und von daher ist es mir herzlich egal. Ich kann es halt nur nicht nachvollziehen, das ist alles.

    Kein Ding, es ist jedem freigestellt. Ein defekter Li-Ion Akku und die Ersparnis ist dahin. Gestern ein TAS600 auf Garantie gewechselt, da reichen die 4k EUR nicht. Ich will das sicher niemandem einreden, auch wenn ich auf der anderen Seite des Tresens stehe. Die Rechnung mit der Ersparnis geht sowieso nicht auf, es sei denn, man legt das gesparte Geld konsequent zur Seite und rührt es nicht an. Es ist wie mit dem Rauchen aufzuhören, die X EUR für die tägliche Schachtel Kippen merkt man nach dem Aufhören auch meist nicht.


    Hofft mal alle, dass eure Wärmetauscher am Kat halten...

    Vielen Dank. Nur diese 17-Zoll-Felge steht in der Prius-Preisliste. Es gibt noch eine 17-Zoll-Alufelge mit Aerodynamik-Abdeckung vom Basis-Modell in Deutschland und eine 17-Zoll-Stahlfelge, die Japan als Option ab Werk lieferbar. In Deutschland werden diese 17-Zoll-Felgen nicht offiziell angeboten und die Teilenummern sind mir nicht bekannt. Die Felgenauswahl ist weltweit sehr übersichtlich, weil der neue Prius eine neue exotische Radgröße hat

    Wir bekommen leider nur das, was für Europa homologiert wurde. Es gibt keinerlei Unterlagen und die unterschiedlichen Märkte reden nicht miteinander. Das ist aber so gewollt. Wir Europäer haben keinerlei Zugriff auf Unterlagen oder Teile von anderen Märkten. Leider.