Also bisher habe ich es über einen Switch gelöst, aber das beides funktioniert keine Ahnung
Beiträge von ulllii86
-
-
Hallo Leute, ich habe heute mal bei Toyota Tech geschaut und da ist mir aufgefallen das es neue "Technical Service Bulletin" mit Datum vom 6.6.24 gibt und bei beiden handelt es sich um Fehler Behebung nach RC3.0-Softwareaktualisierung über OTA/USB....
Weiß jemand mehr über ein/das Update?
Ich habe das normale Cloud Navi (nicht plus)
-
Alles anzeigen
Ich glaube, das ist der Unterschied zwischen Baujahr 2023 und 2024.
Deutsche Ortsschilder hat der Corolla nie erkannt. Die Tempo 50 innerorts hat er sich aus dem Kartenmaterial geholt, sofern ein Navi verbaut war. So ist das bei meinem. Klappt fast immer. Manchmal merke ich, wenn ein Ortseingangsschild 50 Meter versetzt wurde wegen Neubaugebiet oder so.
Vielleicht haben sie mit der Einführung der ISA-kompatiblen Variante die Erkennung von deutschen Ortsschildern hinzugefügt.
Gegen das Kartenmaterial spricht, dass der 2023er und der 2024er beide das gleiche Cloud-Navi haben. Und es würde mich wundern, wenn die beiden auf unterschiedliches Material auf dem Server zugreifen würden.
Ich hatte mich direkt dafür interessiert und bei Toyota Europa nachgefragt, das Cloud Navi hat bei beiden das gleiche Material...
Es soll auch nicht nachgerüstet werden das Verkehrszeichen hinzukommt...
Obwohl ich mir denken könnte das das noch revidiert wird ...
Also die Verkehrszeichenerkennung beim 23er kann man quasi vergessen (obwohl schon besser geworden)
-
Hallo Leute vielleicht wisst ihr mehr, ich suche für meinen Corolla bj23 gr eine Schlüsselhülle...
Die original von Toyota für 55€ ist nur ein lächerlicher Aufkleber...
-
So nun zeige ich mal was ich gemacht habe

Die hinteren zwei USB Sticks sind blaue LEDs...
Und ansonsten auf Knopfdruck umschalten zwischen USB Stick mit Musik oder Android Auto Wireless
-
Mein FL-Corolla ist aus 03/2023. Ich bin daher immer davon ausgegangen, dass AA wireless (ohne Adapter) (noch) nicht verfügbar ist. Nun habe ich zufällig in meinem Smarthome-System einen Adapter für Toyota entdeckt und installiert. Funktioniert auch soweit, einige Daten werden angezeigt und stimmen auch mit denen in "MyToyota" überein. U.a. ist da auch ein Punkt "toyota.0......general.androidAutoWirelessCapable" und unter value steht da "true". Also raus zum Auto und geschaut, was sich einstellen lässt. Im Bereich "Bluetooth" ist da auch Android Auto auswählbar (alternativ zu "Telefon" und "Medien"), also die Stelle, die man auch benutzen muss, um AA über USB zu aktivieren. Nur, ohne Kabel passiert bei "Verbinden" nichts. Wie müsste es denn aussehen, wenn AA wireless tatsächlich freigeschaltet wäre (wie beim FL 2024)?
Welchen Adapter hast du denn?
-
Hat jemand vielleicht die Teilenummer von dem Fensterheber bei der Lounge Ausstattung?
-
Hat wer das von euch schon getauscht?
Wie hat das tauschen funktioniert?
-
Also ich habe es nun ausprobiert mit einem USB Switch von Sabrent und muss sagen funktioniert sehr gut, Taste ist noch blau beleuchtet dazu, passt also gut, außerdem ist ein 4er Switch da hab ich einfach noch eine USB LED von Amazon reingemacht - wem es interessiert kann ich Fotos von machen
-
Danke für den Tipp, habe ich gleich bestellt