Moin Jens,
was genau meinst Du damit? 😅 Ich hab meinen noch nicht so lange...
Grüße
Moin Jens,
was genau meinst Du damit? 😅 Ich hab meinen noch nicht so lange...
Grüße
Cali will damit sagen, dass es durchaus Systeme gibt, die zusammenarbeiten. An das Beispiel habe ich gar nicht gedacht. Z.B. mal den hinteren Scheibenwischer aktivieren, wenn der vordere aktiv ist und man den Rückwärtsgang einlegt, wäre nett. Ich habe jedenfalls seit meinem Auris das Gefühl, alles arbeitet irgendwie eigenständig. Hat vielleicht auch Vorteile...
Mjaaa, im weitesten Sinn. Das Radar hebt die Hand, wenn hinten irgendwas ist. Und ob das ACC was damit macht oder ein Sack Reis umfällt, ist dem Radar egal. Nach einer Architektur mit zentralem Hochrechner sieht das aber trotzdem nicht aus, sondern eben eher nach klassischer Verteilung über dedizierte Steuergeräte hinweg.
Mein Pixel 6 lädt nicht nur mit 5W, hätte ich gesagt, aber ich kann's nicht beweisen und ich nutze es auch nicht, weil ich es dafür aus der Hülle nehmen muss.
Mein 23er FL hat solche Probleme nicht. Der zeigt auch nicht die 40 für die Autobahnabfahrt an - oder zumindest extrem selten. 🤔
Aber vernetzt sind die Steuergeräte funktional nicht, sehe ich auch so.
Das ist aber auch ordentlich. 😯
VGate ist auch mit Toyota kompatibel aber ich habe Carista genutzt.
Wenn man den Hybrid Assistant nutzen möchte, sollte man sich vorher auf deren Website vergewissern. Nicht alle Adapter sind ausreichend schnell genug für eine 'Echtzeitanzeige'.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich im dänischen FL schon. Der Toyota ist wie so ein Ü-Ei.
Vielleicht lege ich die einfach per Schlauchklemme lahm und gut ist. Oder ich finde die Sicherung für die Pumpe, die muss ja da auch nicht immer rödeln.
Wenn ich alleine fahre und vor mich hin eier, komme ich mit Harz auf und ab und etwas Autobahn, Stadt- und Landstraße aktuell auf 4,3l über die aktuelle Tankfüllung. Knapp 100km Restreichweite habe ich noch.
Die Navigation bei Google Maps mag zwar okay sein, aber perfekt ist sie nicht. Und abgesehen von der Routenführung ist mir Maps einfach zu 'dumm'.
Ich kann nicht festlegen, was ich sehe, Infos entlang der Route gibt es quasi nicht, es sei denn man sucht danach, keine Spritpreise usw. Zudem läuft Android Auto im Moment recht träge und instabil und das liegt an Google. Hatte die Navi im Hyundai sehr gemocht. Die im Toyota ist aber auch nicht verkehrt, aber eben auch nicht fehlerfrei.