Beiträge von tonictrinker

    VGate ist auch mit Toyota kompatibel aber ich habe Carista genutzt.

    Wenn man den Hybrid Assistant nutzen möchte, sollte man sich vorher auf deren Website vergewissern. Nicht alle Adapter sind ausreichend schnell genug für eine 'Echtzeitanzeige'.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Navigation bei Google Maps mag zwar okay sein, aber perfekt ist sie nicht. Und abgesehen von der Routenführung ist mir Maps einfach zu 'dumm'.

    Ich kann nicht festlegen, was ich sehe, Infos entlang der Route gibt es quasi nicht, es sei denn man sucht danach, keine Spritpreise usw. Zudem läuft Android Auto im Moment recht träge und instabil und das liegt an Google. Hatte die Navi im Hyundai sehr gemocht. Die im Toyota ist aber auch nicht verkehrt, aber eben auch nicht fehlerfrei.

    Ja, ist mir bei meinem auch aufgefallen. Ich hatte fast den Eindruck, die leuchtet nur, wenn die Innenraumbeleuchtung auch eingeschaltet wird.

    Hätte man sich sparen können oder wenigstens einstellbar konstruieren können.

    Ich glaube die Corolla mit Matrix LED sollten diese haben. Die SRA ist ja erst ab einer bestimmten Leuchtkraft der Scheinwerfer Pflicht, wie auch die automatische Leuchtweitenregulierung.

    Da ergibt mehr Volumen auf jeden Fall Sinn.

    Moin, mein dänischer hat eine Scheinwerferreinigungsanlage und ich hab kein Matrix-LED Licht.

    Bei mir ist die Bohrung im Rüssel auch von Haus aus weiter oben angebracht, wobei ich manchmal den Eindruck habe, dass hier auf den Bildern ein anderer Wischwassertank zu sehen ist.

    Toyota hat mir jetzt mitgeteilt, dass Navibridge nicht mit meinem Infotainment funktioniert. Tatsächlich, wenn man bei Navibridge in den Kompatibilitätslisten gräbt, gibt es das nicht.

    Find ich schon frech. Immerhin steht das bei mir im Handbuch. Die ganze Fummelei war für die Katz. X/