Beiträge von athabaska

    Ich fahre seit mehr als 20 Jahren nur GJR und habe noch nie Probleme damit im Winter gehabt, weder bei Glatteis noch Scheetreiben mit Zentimeterdicker Schneedecke. Es koomt immer darauf an wie man fährt und ob Budget oder die guten GJR. Habe dagegen genügend Fzg gesehen, die trotz Winterreifen massiv Probleme hatten, weil sie meinten das ihr billig WR besser ist als ein sehr guter GJR. Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, aber ich habe es nie bereut und werde sie weiter fahren. Bin einmal auf MAxxis bei den GJR gewechselt und hatte gleich Probleme das alle Reifen innerhalb von 4 Wochen 1 Bar verloren. Nach einem Jahr hab ich die gegen GY eingetauscht und Ruhe war.

    @Clause: Das ist aber keine TE26 da auf deinem Bild.


    @bas: Also ich habe auch nen VFL und da ist das überhaupt kein Problem. Hast du ein Y-Kabel genommen um Beide anzuschliessen? Vllt. ist das nicht ganz in Ordnung.

    Jedenfalls ist die werksseitige Leitung völlig ausreichend um 2 TE26 mit Strom zu versorgen.

    Also ich habe vor etwa 1 Monat die Hupe umgebaut und die Hella Tröte (TE26) verbaut. Hatte mir dazu gleich das Y-Kabel dazu gekauft, alles bei Amazon. Kabel ist da zwar teurer als bei Ali, aber dafür kam is zusammen mit der Hupe. Musste die beiden Hupen jedoch auf links und rechts aufteilen und das Halteblech etwas aufrauen für den Massekontakt.

    Für die rechte Seite habe ich ne dicke Schraube genommen und gekürzt, um dann die Hupe am Träger zu befestigen. Hat 30 Minuten gedauert und funktioniert seitdem ohne Probleme und die Nutzung der Hupe ist einem nicht mehr peinlich.

    https://www.amazon.de/HELLA-3FH-012-010-111-Fanfare/dp/B08MX1BMYF?th=1


    @Ram: Hast du evtl. im Kabel einen Kurzschluss? Ich würde die sicherung nochmal tauschen und die neue Hupe einzeln anklemmen und ne Funktionsprobe jeweils machen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich habe beim Kauf Vredestein Allwetterreifen rauf bekommen und kann nach 5 Monaten nichts negatives berichten. Kalr sind die Premium (GY,Michelin, Conti) bestimmt noch etwas besser, kosten aber auch deutlich mehr. Habe immer GJ - Reifen gefahren, auf diversen Automarken und hatte nur einmal Pech mit Maxxis, die ständig Luft verloren. Habe dann wieder zu GY gewechselt und alles war gut. Also Gute Marken oder Premium kaufen, lohnt sich und sicher fährst du auch. Bloß nicht am falschen ende wegen 10€ sparen.

    Also ich hab ne Mali-Mix Hündin, etwas kleiner als rein Malinois. Hatte im vorherigen Volvo v90 eine Box von Trixie Größe M-L und da war gut Platz. Solltest also am Besten mal ins Fachgeschäft mit deinem Hund und ausprobieren. Und nicht vergessen das Ding muss auch ins Auto passen.

    Kofferraum ist dann nicht mehr, musst halt dann die Box nehmen und evtl. Rückenlehnen der Rücksitzbank umlegen. Ich habe mich gegen eine Box im Corolla entschieden, da man beim Crash von hinten nicht mehr rankommt.

    Also Gitter zur Trennung oder auf die Rücksitze halt. Ist nicht Ideal, aber so kann ich jederzeit meinen Hund im Ernstfall aus dem Auto holen.


    Übrigens die Box habe ich noch, ist im Zustand 1-2 und abzugeben, Maße 92x65x65 Bodenplatte / 58x60 Kopfplatte.

    So heute geschaut und gefahren, habe kein PDC weder Vorne noch Hinten und BSM ist auch nicht an Bord. Da scheint es ja deutliche Unterschiede zwischen D und DK zu geben. Ich mein, ist jetzt nicht so wild, ich habe ja Augen und wieder weniger das kaputt gehen kann.