Beiträge von CorollaTS

    Klar, Garantie habe ich und wurde mir natürlich auch zugesichert, dass das Probleme darüber gelöst wird. Aber man möchte es ja schnell erledigt haben und helfen.

    Sinn macht es für mich auch nicht unbedingt aber es könne sein, dass der Adapter zu viel Strom zieht und das dem System unplausibel vorkommt. So wurde es vermutet...

    Guten Morgen,

    mein 2.0 TSI aus 2024 hat jetzt bei der 30.000er Inspektion mehrfach den Hybridcheck nicht bestanden. Grund sei eine wiederkehrende Fehlermeldung, bei der wohl eine Spannungsabweichung beim Hochfahren des Hybrd System auftritt. Ob Über- oder Unterspannung sei aus der Meldung nicht ersichtlich (sinngemäß wiedergeben, bin kein Fachmann). Meldung wurde gelöscht kam aber in den 500km, die ich fahren sollte, wieder.

    Bei der ersten Inspektion musste ich auch ein 2mal wiederkommen, aber da hat es 500km später geklappt.

    Eine Vermutung seitens der wirklich sehr entgegenkommenden Werkstatt war ein defekter Batteriewächter.

    Dann kam aber auch die Vermutung auf, dass es der AndroidAuto Wireless Adapter sein könnte.

    Wir sind jetzt so verblieben, dass ich 500km ohne den Adapter fahre und wiederkomme, da eh eine defekte Drehmomentstütze getauscht wird.


    Hat jemand zufällig Erfahrungen mit de Hybridcheck und AA Wireless Adapter ?


    Ergänzung: das Auto hat mir nie eine Fehlermeldung angezeigt, ich fahre 30tkm im Jahr und die 12v Batterie ist lt. Toyota ok.


    Vielen Dank