Hab nun den Schlauch abgezogen und durchgepustet, keine Auffälligkeit. Dann kurz mit nem Schraubenzieher ins Auslassloch gestöchert, kein Widerstand, alles sauber.
Es tropft nur oben, wo 2 separaten Gehäuseteile aneinander geschraubt sind. Dort ist wohl eine Dichtung hin, vermute ich.
ich fahre einen Corolla Hybrid (EZ 2021) und habe seit den letzten warmen Tagen ein kleines Problem mit der Klimaanlage. Nach längerer Fahrt wird es unterm Handschuhfach feucht bzw. nass.
Im Forum liest man dazu ja oft vom „klassischen“ verstopften Abflussschlauch – also habe ich Handschuhfach und etwas Verkleidung ausgebaut, um nachzusehen.
Der Schlauch selbst sieht aber tipptopp aus, kein Hinweis auf Verstopfung (habe ihn auch vorsichtig durchgeknetet). Stattdessen tropft es aus dem Gehäuse oberhalb. Zur Veranschaulichung habe ich ein kurzes Video hochgeladen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt meine Frage an euch:
Habt ihr eine Idee, woher das genau kommen könnte oder was man da am besten macht?
Ich befürchte, dass die Toyota-Werkstatt gleich das ganze Teil tauschen will – und dann wohl das komplette Armaturenbrett raus müsste … 😬
Ich fahre derzeit einen BMW e91 und möchte mir einen Corolla TS hybrid BJ 2021 kaufen. Nun hat der Corolla nur Stoffsitze und mein BMW Ledersitze.
Da die Ledersitze mir sehr gut gefallen, ist es technisch und zulassungstechnisch möglich, die BMW Sitze vorne und Hinten (inkl. Sitzheizung, Fahrererkennung (vorn), manuelle Einstellbarkeit) in dem Corolla einzubauen?