Moin zusammen,
gibt’s schon was neues bei dir? Wollte heute meinen TS abholen (Tageszulassung). Habe ebenfalls einen Lackpickel und 3 Lackeinschlüsse.
Schöne Grüße
Moin zusammen,
gibt’s schon was neues bei dir? Wollte heute meinen TS abholen (Tageszulassung). Habe ebenfalls einen Lackpickel und 3 Lackeinschlüsse.
Schöne Grüße
Moin, sorry für die späte Rückmeldung.
Meine 3 Lackpickel bzw. einschlüsse (einen noch zusätzlich auf der Motorhaube gefunden) wurden als zu wenig befunden, sodass lt. Aussage des Händlers eine Reklamation bei Toyota keine Erfolgsaussichten hätte.
Im Ergebnis muss ich damit nun also leben.
Etwas enttäuscht bin ich schon. Das ist lackiert wie in einer schlechten Hinterhofwerkstatt. Das sollte bei keinem Hersteller der Qualitätsanspruch sein.
Guten Morgen,
das ist schade. Mein Ergebnis ist, dass mein Händler den Wagen zum Lackierer gebracht hat. Der hat sich meinen Stellen angenommen. Ist soweit alles raus.
Keine Lackeinschlüsse mehr.
Sonst frag mal bei einem Lackierer nach, was er dazu sagt und was es kostet.
Schöne Grüße
Ich würde auf jeden Fall Toyota Deutschland direkt ansprechen. Viele Toyota Händler vermeiden diesen Schritt gerne, um nicht unangenehm aufzufallen. Hat deiner ja scheinbar auch nicht gemacht.
Falls du selbst was in Auftrag geben möchtest, würde ich einen Lackierer auf Smart Repair ansprechen. Ist eine preiswerte Möglichkeit statt einer herkömmlichen großflächigeren Lackierung.
Gruß, Michael
Meiner hat auch an einer Stelle einen Lackfehler an dem seitlichen Stoßfänger. Habe es aber nicht reklamiert, wollte keine Lackierung haben und werde sicherlich sowieso Steinschläge im vorderen Bereich bekommen...
So sollte es aus meiner Sicht laufen. Dann hats bei dir optimal geklappt.
Interessant jedenfalls, wie unterschiedlich ähnliche Fälle behandelt werden können.
Toyota Deutschland anzuschreiben wäre auch einen Versucht wert, stimmt.
Es wird wohl genau so sein, wie du geschrieben hast. Ansonsten wären 2 ähnliche Fälle wie bei Dennis und bei mir nicht unterschiedlich behandelt worden.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht beim Händler war, bei dem ich gekauft habe, sondern hier bei mir vor Ort. Wobei lt. seiner Aussage es gar kein Problem ist, dass der Wagen nicht bei ihm gekauft wurde.
Ja, das ist wohl immer individuell zu betrachten. Ich würde auch nicht komplett nachlackieren lassen wollen. Wenn das die Lösung gewesen wäre, dann wäre ich ohnehin auf eigene Faust zu einem Smart Repairer gefahren.
Da hast du natürlich recht. Wobei es mich sehr gestört hat als ich das Fahrzeug abgeholt habe. Ich habe den Lack ganz genau unter die Lupe genommen und dann ist mir das direkt unter dem Scheinwerfer am seitlichen Stoßfänger aufgefallen. Ich habe dann bisschen dran gerieben mit einem Tuch und Spucke. Man siehts jetzt deutlich weniger. Aber wenn man weiß wo, dann sieht man es noch ganz leicht dort schimmern und den senkrechten Lackmangel. Ich finde das grundsätzlich ziemlich bescheiden, da das Auto ja immerhin als Neuwagen gekauft wurde.