Beiträge von Chris1983

    Gute Idee Chris1983

    Werde ich demnächst auch einfach mal machen.

    Ich hab heute einfach schonmal geschaut. Bin nur durch die Stadt vom Arzt nach Hause.


    Auf jeden Fall ist der Motor Knall heiß trotz der kurzen Fahrzeit. Der Kühler und der Ausgleichsbehälter sowie die Schläuche komplett kalt. Auch vom Inverter der Ausgleichsbehälter komplett kalt.

    Einzig in meinem Bild der rot eingezeichnete Schlauch führt warmes Wasser, aber nicht zum Ausgleichsbehälter sondern über das T-Stück nach unten weg. Könnte das der Abgang zum EHR sein?


    Außentemperatur 8 grad, AC bewusst aus damit der Verdampfer keine Wärme erzeugt und so den Kühler erwärmen könnte. Heizung innen auf 22,5 grad. Also hierbei hätte mir jetzt das blocken des Kühlers nichts gebracht und das Auto ist schon nach ein paar hundert Metern im EV gefahren trotz Anforderung der Heizung. Lief aber natürlich trotzdem öfters als wenn er komplett durch gewärmt ist.


    Meine Fahrweise war zurückhaltend/normal.


    Auf meinem Arbeistweg wird es unnötig sein weil 50km incl Autobahn. Bei der extremen Kurzstrecke heute in knapp 15 min auch nicht weil der Kreislauf nicht öffnet.


    Kann mir nur vorstellen das es vereinzelt etwas bringt unter bestimmten Bedingungen und Strecken. Die Ergebnisse werden wohl im Promille Bereich liegen. Ich denke da hat man mehr nutzen wenn man die Heizung runter dreht oder ganz aus macht.

    Also ich hab nun eine neue MagSafe Hülle und vorhin mal getestet. Zuverlässig klappt das leider nicht mehr, bei einem von 3 versuchen fängt es an zu blinken.


    Schade, für den kurzen Energieschub zwischendurch ist die Ladeschale ganz praktisch.


    Mein ganz altes iPhone XR hatte mit dicker Gummihülle und zusätzlichen Socken drum immer problemfrei geladen.

    Also, ich hoffe ich hatte dich richtig verstanden. Ich kann mich mit Apple CarPlay verbinden und dann auch Musik vom Handy hören. Deaktiviere ich CarPlay spielt die Musik über Bluetooth.


    Das sind die Einstellungen die ich meine.


    Da ich CarPlay nur selten verwende steht’s bei mir immer auf Toyota online. Verbinde ich das Handy aber per Kabel fragt er mich ob ich den Dienst nur dieses eine mal verwenden möchte (so mache ich es immer) oder eben immer

    Die Quellenauswahl im Musik Menü kenne ich, falls du die meinst. Leider verbindet sich das Handy gar nicht erst über Bluetooth wenn es für Android Auto freigegeben ist (aber nicht verbunden/eingesteckt). Das muss ich bisher jedes Mal in der Bluetooth+Geräteverwaltung umstellen.


    Ihr könnt also beides ohne Probleme im Wechsel benutzen? Wenn es bei euch funktioniert muss ich vielleicht noch etwas mehr ausprobieren. Danke trotzdem für die Hilfe!

    Nein nicht die quellenauswahl im Musik Menü sondern ich glaub in den Bluetooth Einstellungen. Ich schau da nachher mal nach wenn ich fit genug bin :thumbup:

    Ich meine im Menü vom Radio kann man das umstellen. Letztens als ich mein neues Handy eingerichtet hab konnte ich auswählen welche Quellen er nutzen soll.


    Aber ich weiß jetzt nicht genau ob es nun auch das ist was du willst. Aber schau mal nach, da gibt es auf jeden Fall einen Menüpunkt für der deine gewünschte Funktion oder ähnlich zuständig ist

    Ich verstehe das mit dem Tempomat nicht.

    Wenn ich die ganze Zeit 120 mit Tempomat fahre, spielt der Modus keine Rolle.

    Und warum stärkeres Beschleunigen über den Tempomat jetzt Sprit sparen soll leuchtet mir auch nicht ein :/ .


    .

    Da ich viel auf der Autobahn fahre kann ich das nachvollziehen. Ich fahre aber eigentlich durchweg in normal oder Comfort, da ändert er ja nur das Fahrwerk.


    Also wenn der adaptive Tempomat beschleunigt tut er das zu zaghaft, somit beschleunigt das Auto langsam hoch. Die Lücke zum Vordermann wird viel zu groß und das Auto beschleunigt weit über das Tempo des Vordermanns nur um dann wieder runter zu bremsen. Das wird denke ich schon mehr verbrauchen.


    Ich nutze dann immer meinen Fuß um hinter dem Vordermann zu bleiben und komme garnicht erst in die Situation. Wie er sich in Sport verhält hab ich aber nie getestet.


    Wäre jetzt meine Erklärung dafür

    Was mir dazu einfällt...


    Wenn ich wieder gesund bin und wieder arbeiten gehen kann werde ich nach einer sparsamen Fahrt nach Hause mal die Kühlerschläuche anfassen. Nach deiner Theorie müssten die ja dann annähernd kalt sein, wenn überhaupt nur lau warm.


    Da hast du mich jetzt auf eine Idee gebracht :thumbup: