Beiträge von IchNicht

    1.2x muss sie 30 min halten ab 1.5x darf sie fliegen.

    Wenn du kürzer als 30min auf die Hupe drückst sollte es passen.

    Praktisch schmelzen die immer minimal an und können irgendwann auch mal bei 1.1 oder Nennstrom auslösen.

    Hupen ist aber zumindest bei mir Ausnahme und wenn nur Sekunden.

    Er zeigt auch nichts im Auto an, war beim Termin 4 Tage drüber und hätte noch 2700km gehabt.


    Find es komisch das er keinen Hinweis gibt.

    Oder wurde es bei der ersten vergessen zu starten?

    bei " normalen" Autos steigt die Spannung mit der Drehzahl (zumindest bis 1500).

    Bei unserem kommt es aus der Traktionsbatterie.

    Kommt wahrscheinlich weniger auf die Strecke mehr auf die Zeit an.

    Alter Arbeitsweg 18km in 18-20min

    Neu 17km 25-28min

    Beim neuen wird bestimmt mehr geladen.

    Kommt drauf an was man kauft.

    Bestellfahrzeug (kann ich nicht sagen, brauchten ihn zeitnah)

    Tageszulasung 3x komplett

    Jahreswagen 4x Lohn


    Das ändert sich aber gelegentlich

    Aktuell glaube ich sind es bloß noch 3x

    Was nehmt ihr für Innenraum Filter.

    der Werkstatt typ hatte den so schnell raus zum zeigen.

    Das nächste Mal werde ich mir das sparen, fast 50€ für Filter =O


    Waren fast 350 für 2j 22k km

    Fand ich viel (big deal ohne Lohn) (AIS Dresden)


    Mit Kohle ist Pflicht bei mir, seit wir auf Arbeit No No2 und O3 messen mußten.

    In den Autos ohne hätte man nicht arbeiten dürfen.

    Habe jetzt keine Büro/Damen Hände.

    Das Leder bei anderen Herstellern macht es doch auch mit.

    schon sehr empfindlich unser corolla.

    Armaturenbrett ja auch.

    Tochters Mütze mit Pailletten hat da auch sofort Kratzer hinterlassen.


    Will aber auch nicht so einen komischen schohner drauf machen.


    Ist das gelochte beim GR besser?