So jetzt nach 185km ist es passiert und die Lampe ist an. Ich habe starke Zweifel am Nutzen dieses Systems. Falls mir die Luft ausgeht und der Druckabfall erst 1.5 Wochen später erkannt wird bringt das nichts
Beiträge von Michael_GER_1988
-
-
Ich weiß nicht ob sie bei -0,5bar korrekt ausgelesen werden. Ich vermute eher nicht. Ich weiß nicht genau wie die Software implementiert ist jedoch vermute ich, dass -0,5 Bar dem Hex Wert FF und Bin 1111 1111 entspricht. Bei meinen Tests die ich so programmiere würd das in diesem Fall kein gültiger Wert sein.
Die Sensoren stammen von Top-Sensor. Irgendwelche Billigteile aus Ebay (https://www.ebay.de/itm/144600693631).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Aktuell über 70km gefahren und es interessiert ihn noch immer nicht. Hoffentlich bleibt das so. Endlich mal ein positiver Fehler/Defekt. Die Lampe leuchtet nur kurz beim einschalten der Zündung auf und erlischt gemeinsam mit den anderen Lampen wieder. Liest man die Reifensensoren mit einem OBD Tester aus, misst er an allen 4 Reifen - 0,5 bar. Bei den original Felgen/Sensoren sind die Werte korrekt gewesen.
-
So jetzt bin ich 33km gefahren und es juckt ihn noch immer nicht. Mal sehen wie lange das noch dauert. Hoffentlich kommt die Meldung nie
-
Hallo Axel,
dass MaxiTPMS TS508 ist jedoch nur und ausschließlich für die Sensorprogrammierung gemacht? Zumindest lässt dies der Name vermuten. Falls ich mir ein Gerät kaufe, will ich eins das so gut wie alles kann.
-
Hallo Robin,
ja das würde mich auch interessieren, dass "Autel MaxiCom mk808ts" sieht sehr interessant aus? Vielleicht hat das ja jemand und kann davon berichten. Ich brauche jedenfalls ein Gerät was nicht nur lesen sondern auch schreiben kann.
-
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Antwort. Ich bin seitdem vielleicht 5km gefahren, dann bin ich mal gespannt wann das kommt. Falls es kommt hätte ich vor mir ein Diagnosegerät zu kaufen und es selbst anzulernen. Das Diagnosegerät benötige ich nach Ablauf der Garantie sowieso auch um die Bremsen etc selbst tauschen zu können. Bin ursprünglich gelernter KFZ Mechatroniker und scheue daher die Werkstatt und besuche sie nur so lange es unbedingt nötig ist. Das RDKS Zeugs gabs jedoch zu meiner KFZ Zeit noch nicht.
-
Hallo,
hab heute nagelneue Reifen mit neuen Sensoren montiert, jedoch juckt es den Toyota Corolla Touring Sports BJ 22 nicht im geringsten. Es kommt keine Fehlermeldung oder sonstiges obwohl die alten Reifen mehrere KM weit weg liegen. Das ist doch nicht normal oder?
Gruß,
Michael
-
Nicht unbedingt, aufgrund der aktuellen "milden" Temperaturen wird trotzdem versucht, das Auto "warm" zu halten, der Verbrenner ist aktuell der einzigsten Wärmegeber. (Sieht auch nicht aus, als ob der neue Corolla die Wärmepumpe vom Prius bekommt). Und läuft der Verbrenner, lädt er auch gleich mit den Akku. Freu dich auf Sommer, da merkst du deutlich den Unterschied. Vorallem auch im Verbrauch.
Ach und was das Foto angeht. Sehr mutig. So ein neues Auto, und dann ein Schneeschieber sooo na..
Vielen Dank, so mutig war es aber dann doch nicht. Wir haben die Stelle wo das Auto steht vorher schon geräumt als das Auto nicht da war
-
Dass der Verbrenner an der Ampel stehend anspringt, kann verschiedene Ursachen (z.B. Akku muss wieder geladen werden, Klimaanlage zieht viel Strom, EHR muss auf Temperatur gebracht werden, etc etc etc) haben und ist grundsätzlich normal. Mit der Android App Hybrid Assistant kann man das mit dem Akkustand und der Temperatur auch live sehen.
Ah ok vielen Dank. Er wird dann vermutlich den Akku geladen haben. Warm wird er nach 12km bereits gewesen sein.