Hallo zusammen,
habe die Tage meinen 2019er 2.0 abgeholt. Android Auto läuft.
Dies ist der aktuelle Stand der Software. (Navi nicht vorhanden).
Was sagt ihr dazu? Gibt es was zu aktualisieren und bringt es was?
Hallo zusammen,
habe die Tage meinen 2019er 2.0 abgeholt. Android Auto läuft.
Dies ist der aktuelle Stand der Software. (Navi nicht vorhanden).
Was sagt ihr dazu? Gibt es was zu aktualisieren und bringt es was?
...Ach so, ich habe die von H&R.
kannst du was zu den Kosten für die Eintragung sagen?
Verbauen und Bolzen kürzen würde ich selbst erledigen.
Hatte das Thema Spurplatten auch noch nie auf dem Schirm..
Danke. Das heißt, dass die 17" keine ausreichend großen "Taschen" für überstehende Bolzen haben?
Das kürzen ist ja kein Akt, aber ohne wäre es einfacher.
Das sieht sehr gut aus. Welche 15er Platten genau sind es?
Meiner wird genau wie deiner sein, nur ohne Spurplatten..vorerst. Hinten sieht das Rad verloren aus.
Fahren in der Familie nur seit über 12 Jahren GJR. Von Honda Jazz über Prius, Auris 2 zu 5er BMW.
Niemals irgendwelche Probleme gehabt, die auf mangelnde Qualität der Reifen zuruckzuführen sind.
Aktuel habe ich Vredestein Quatrac Pro (ohne +) auf dem Auris 2 drauf. Auch bei Schnee in Österreich und Hitze in Kroatien.
Ein Grund für die Reifen sind unsere Jahreskilometer von unter 10.000. Da würden sich 2 Sätze Reifen eher kaputt stehen. Hab ich doch lieber regelmäßig neue Reifen, als nachher mit knüppelharten 6 Jahre alten Reifen zu fahren.
GJR eignen sich auch besser für unsere Herbst-Frühlungstemperaturen... wenn morgens 4-8° grad ist und nachmittags 20°.. Man müsste in der Zeit morgens und Nachmittags die Reifen wechseln
Empfehle generell den Kanal "Tyre Reviews". Bei den deutschen Testseiten habe ich das Gefühl, dass die von der Reifenindustrie finanziert werden und die GJR schlecht machen.
Der Schlauch hat den Innendurchmesser von 16mm.
Hier ein Video. Man muss nur von Inch auch cm/mm rechnen.
Interessant. Werde meinen 2019er in den nächsten 2 Wochen mit frischer 90.000 Inspektion und relax von Toyota Händler abholen.
Kommt man an die Schläuche dran ohne das Scheibenwischer Gestänge und sonstigen Kram abzubauen?
Das ist noch nicht sehr viel… ansonsten hätte ich gesagt Richtung Ostblock, da macht man wegen solchen Sachen nicht rum.
Naja, in den Ostblock weil ein System welches man problemlos abschalten kann defekt ist?
Mit der Einstellung dürfte es kaum Gebrauchtwagen mehr in Deutschland geben, schon gar keine deutschen Marken
Meinen Informationen zufolge hat der 2.0 gegenüber dem 1.8 im WLTP einen geringfügigen Minderverbrauch der wahrscheinlich durch eine minimal verkürzte Warmlaufphase begründet ist.
Diese Verkürzung wahrscheinlich durchs EHR, somit in meinen Augen die Deaktivierung vom EHR eine Bauartänderung mit steuerlichem Bezug.
Danke.
Danke euch. Ich werde die ersten Monate bewusst beobachten wie der Kühlwasserstand ist und ob ich weiße Wolken entdecke. Hm.
Es ist ab zu von einer Stilllegung des EHR zu lesen, aber im forum finde ich dazu keine Anleitung (einfach aus Interesse). Am besten im Motorraum