Beiträge von Seb982

    Ich bin doch ein wenig überrascht dass das Problem jetzt schon aufkommt.

    Ich lebe in der Schweiz tendenziell haben wir hier doch ein paar Tage im Jahr Streusalz ..

    Sind die denn alle so sparsam gegen Rost geschützt ? Meiner ist jetzt 1.5 Jahre alt - ich würd dann mal schleunigst den Unterboden schützen lassen - ich gebe ihn nämlich nicht nach dem Leasing zurück sondern möchte ihn schon länger fahren ..

    Ich habe da mehrere Probleme.

    Wenn ich mit dem Schlüssel relativ nah am Auto bin geht die Innenraumbeleuchtung an. So könnt ich nicht schlafen. Und sonst einfach auf den Schlüssel drücken dann geht sie automatisch auf .. oder steh ich auf dem Schlauch?

    Ich habe auch meinen ersten service machen lassen - lebe in der Schweiz und bin auch bereit mehr zu zahlen weil ich ja auch mehr verdiene als die Deutschen Kollegen. Aber wie ich das sehe ist es das doppelte ..

    haben die Deutschen Corollas auch 10 Jahre Garantie und wird diese verlängert wenn ich in D den Service machen lasse ? Weiß das jemand aus erster Hand?

    Ich denke die Bremse von Gurke lässt sich problemlos wieder freibremsen, das hattest du sicher eine Weile nicht mehr gemacht, oder? Bei Seb finde ich die Bremse ok, halt wenig genutzt. Auch da denke ich lässt die sich wieder freibremsen. Hatte am Wochenende auch paar mal den Anker geworfen, schaut nicht so toll aus. 4 Jahre alt, 60Tkm.

    Also ich kann nicht mehr machen habe eine Woche vorher aus 100 km/h auf 0 gebremst. 2 mal - Und von unserem Haus zur Straße habe ich ca 100 Höhenmeter die Bremse ich auch im „n“ - Trotzdem sieht das so aus

    Ich würd die nicht rausnehmen. Ist Vandalismus geschützt ?

    Dann lieber ganz weg und Geld bekommen als ein Auto was vor der Türe steht aber durch „Vandalismus“ bzw. einbruchversuch beschadigt wurde

    Was heißt denn Rostrand? Wenn das Stück gemeint ist, wo der Belag nicht anliegt, ist das völlig normal. Hängt halt davon ab, wie groß der Rand ist. Die Beläge gehen nun mal nicht über die komplette Scheibe.

    Ein generelles Problem kann es aber nicht sein, da es hier genug Leute gibt, einschließlich mir, wo die Bremsen nach 3 Jahren noch fast wie neu aussehen ;)

    Hier mal 2 Fotos von der Hinterachse

    Fahre nicht extrem viel aber auch nicht wenig. Also normal viel würd ich sagen. EZ 6/2022 und jetzt 11500 km