Beiträge von mavFG

    Für das Budget bleibt dir nur ein Gebrauchter.

    Unter Team D würde ich Ausstattungsmässig eh nicht schauen.

    Der Comfort hat sogut wie gar nix drin und dran und ist nicht wirklich günstiger. Ähnlich verhält es sich mit dem Buisness.

    Mach doch erstmal Probefahrten. 2020 hab ich erst den 2,0 und dann den 1,8er Probegefahren und mich für den 1,8er entschieden, da damals meine Stadtstrecke keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Motoren gebracht hat. Der 2,0 kam jetzt nur, da ich mehr auf der BAB unterwegs bin. Da ist auch das "sparsamer" Fahren etwas entspannder. Zumindest zum 1,8erVFL. Den 1,8er FL hab ich nicht Probe gefahren.

    Sollte es der 1,8er werden, schau dir den Suzi Swace an. Die sind wohl nochmals nen 1000er billiger als der Corolla.

    Die Preise gehen halt förmlich durch die Decke. Wir haben unseren 2023er im August 2022 bestellt aktuell für das gleiche Modell hätten wir jetzt 2200€ mehr bezahlt und trotzdem hat uns der 2023er Team D genauso viel gekostet, wie damals 2020 ein Lounge. Ja 5. Hybridgerneration. Der Rest ist verschmerzbar.

    inzwischen verbauen sie auch Lithium Akkus in allen Modellen, diese gibt es aber in dem Bereich schon seit vielen Jahren und Toyota ist dennoch bis zum aktuellen VFL Modell und hier auch nur beim 1.8 nie auf Lithium-Ionen umgestiegen und setzt sie erst in der letzten Generation überall ein. Der VFL 2.0er hatte z.B. noch einen Nickel-Metallhydrid-Batterie.

    Auf dem europäischen Markt vielleicht.

    Der Sienna wird immer noch mit der alten Nickel-Hochvolbatterie ausgeliefert. Einige Fahrzeuge auf dem Asiatischen Markt auch.

    Wir hatten das doch schon im Forum, das man mit der Lithium-HV-Batterie kurzzeitig mehr Leistung ziehen kann - was auch dann die Mehrleistung für den E-Motor bringt. Zumindest auf dem Papier. Subjektiv gesehen macht es glaube kaum ein Unterschied zwischen VFL un FL außer beim Verbrauch, das der e Motor deutlich mehr arbeiten kann.

    Am Ende ist es alles eine reine Verkaufspolitik.

    Ich war vor Weihnachten paar Tage in NYC. Dort dominiert eindeutig Toyota. jedes 2. Fahrzeug war ein Toyota. In 10 Tagen habe ich gerade mal einen Corolla Cross gesehen, dafür unendlich viele Highlander, ein paar RV4, sehr viele Sienna (der wäre was für D), viele Corollas als Limou. Plugin-Hybride von Toyota gab es dort nicht. Wenn dann nur Vollhybrid oder Benziner (sehr viele Corolla Benziner, die haben auch nur den 1,8er Hybrid).

    Und zu 60% den Corolla als Allrad.

    Ob sich Toyota auch nen gefallen mit der deutschen Ausstattungspolitik macht, keine Ahnung. In Spanien CZ und Polen laufen auch die 1,8er als Vollaustattung vom Band.

    ich wollte eigentlich mal mit lounge und 1.8 probezufahren aber sie hatten diese Ausstattungen nicht

    der wurde in D nur als 2023er FL produziert, da gab es den GR auch als 1,8er. Da aber der Preis trotzdem recht hoch war, dürfte die Nachfrage nach dieser Variante in D releativ gering gewesen sein. Polen, CZ und Spanien bieten definitiv schon seit 2019 den 1,8er mit Vollauststattung an.

    Ja das adaptive Fahrwerk ist dem GR vorbehalten.

    Wie das beim 24er Modell aussieht,weiß ich gerade nicht. Da wurde ja richtig rationalisiert. Kein HUD,kein JBL, kein Matrix Licht usw.

    Seit dem FL 2023 ist der GR ein Team Deutschland mit sportlichen Akzent. Bis 2022 war der GR gleichauf mit dem Lounge.

    Wir wollten 2022 den 2023GR bestellen, meine bessere Hälfte fand die eine Farbe so toll. Aber damals waren es fast 1500€ für ne geänderte Stoßstange? das war mir zuviel.

    dann haben/hatten wir immer sehr gute Batterien. Seit dem Auris hat sich das Fahrpeofil nicht geändert. In der Woche Arbeitsweg 4km hin, 4km zurück. Einmal die Woche 20km. Vorklimatisierung regelgmäßig aktiv (reicht aber auch nicht, um die 12V Batterie voll zu laden. Dashcam ist ohne Parkraumüberwachung. Aktuell Sitz und Lenkradheizung ständig an.

    Naja, Klopf auf Holz, das es so bleibt. Dafür nervt halt der DAB-Empfang. ^^

    1 1/2 Jahre! Stand jetzt wegen Urlaub 7 Tage und das war zu lang. Habe ich so noch nie erlebt.

    Verbastelt ihr eure Autos?

    Wir waren 10 Tage in NY. Ich hab zwar nen Booster ins Auto gelegt, zur Sicherheit. Gebraucht hab ich ihn nicht. Der stand 10 Tage auf dem Airportparkplatz in Frankfurt. Hab sogar nach der Landung und dem Transfer zum Parkplatz die Vorklimatisierung starten können. Auch unser Vorganger Auris und Corolla hatten keine Probleme.

    1) Ab dem Facelift. Da gibt es keinen festen Stichtag, sondern beide Modelle wurden in einem Zeitraum gleichzeitig verkauft. Aber wie überall schon erwähnt ist mit dem 40€-Adapter direkt wireless android auto möglich - und das ist bei einem Auto wirklich kein Geld.

    Sicher?

    FL Bj2023 nur mit Kabel.

    FL Bj2024 Kabellos ( neue Beschriftung am Heck, NanoX-Klima, ISA)

    So ist der Stand bei unseren Fahrzeugen.

    Und die Werkstatt weiß natürlich von nichts..🤬

    so verkaufen sie es uns auch nun schon seit 2023..

    Angeblich wäre in unserer Region der Empfang so schlecht. Der Hinweis auf unseren 2020er Corolla, der keine Probleme hatte wurden ignoriert.

    Der Corolla Cross hat auch keine Probelem mit DAB obwohl gleiches Baujahr. Ich hab mittlerweile nen Hacken dran gemacht. Ich höre jetzt Njoy Hamburg. Das bekommt er bei uns in Sachsen eh nicht auf DAB rein und er geht sofort auf IP-Link.

    Ja habe ich. Steht auch in der Caption drunter :D

    ach echt? Der Wechsel MJ 22 zu 23 war in 03/23 - nur weil du Bj 02/24 drunter schreibst, muss es nicht gleich ein MJ24 sein. Die wurden auch nicht gleich am 01.01. produziert. ;)

    Also, wenn du glücklicher Besitzer des MJ24 bist. (ISA, Schriftzug und NanoX-Klima), dann haben die bei Toyota wohl noch nicht alle Fahrzeuge ausgerollt.

    Die 3 Service sind aktiv? Wenn ja, heißt es wohl gedulden.


    (**** Der digitale Fahrzeugschlüssel ist aktuell nicht mit Android 15 kompatibel. Für die betroffenen Geräte wird aktuell an einer Lösung gearbeitet, die voraussichtlich in Q1 2025 zur Verfügung stehen wird. ).


    Steht in der Mail ganz weit unten vielleicht ist dies bei anderen auch der Grund

    Ich bhab Android 14.

    Wie schon erwähnt wurde, ist der digitale Schlüssel als erstes für die 2024er Modelle ausgerollt wurden.

    Erwähnt sei: nicht die EZ sondern das Modelljahr.

    Beim Corolla ist das MJ24 z.B.: am ISA und der NanoX-Klima sowie der neuen Typbezeichnung HEV statt Hybrid zu erkennen.

    Ob jetzt die 2023er das auch bekommen?? Naja mal ganz ehrlich: die 2022er bekommen auch kein Vorklimatisieren, obwohl die auch schon die eSim verbaut haben. ;)