Also ich kann das verstehen mit der Optik,mit 5800k sehen die Philips Ultinon pro6000 Lampen schon ganz anders aus als die Halogen mit Philips White Vision mit 4200k. Ganz zu schweigen zu den Gelben mit 3000k.
Man spart ganze 4 Watt pro Lampe
Also ich kann das verstehen mit der Optik,mit 5800k sehen die Philips Ultinon pro6000 Lampen schon ganz anders aus als die Halogen mit Philips White Vision mit 4200k. Ganz zu schweigen zu den Gelben mit 3000k.
Man spart ganze 4 Watt pro Lampe
Hat einer schonmal was von dem Adapter hier gehört ?
https://dongar.tech/products/10pin-type-b-lexus-toyota
Wäre vielleicht auch eine interessante Alternative, wenn man eine andere Dashcam haben möchte mit GPS ohne ein Kabel verlegen zu müssen.
Alles anzeigenJa stimmt schon, dass man sowas immer schwer vergleichen kann. Aber so ganz weit auseinander liegen die Ausstattungen nicht.
Die Preisgestaltung bei BMW war schon immer sehr optimistisch, aber das Toyota jetzt auch schon in deren Regionen mitspielt, finde ich sehr traurig.
Klar ist da auch sehr viel Technologie im Auto, aber trotzdem bleibt es ein Toyota Corolla, mit den typischen Stärken und schwächen.
Bei dem WLTP-Verbrauch muss ich mich auch nochmal etwas korrigieren, hatte da noch die Daten vom VFL Corolla im Kopf.
Der Facelift Corolla ist dann doch ne Ecke Sparsamer und auch die 0-100 Zeit ist deutlich schneller angegeben.
Stimmt, finde allgemein die Preisgestaltung bei allen Herstellern eher fragwürdig ...
Mein Passat hat nach Liste mal 72k € gekostet, das ist ein VW..... (gut als Jahreswagen war er deutlich billiger)
Bei der Ausstattung hast Du beim Toyota das Panoramadach noch mitgenommen, der BMW hat es glaube ich nicht. Wäre der Toyota ja dann doch ca. 1000 € billiger als der BMW.
Alles anzeigenHab jetzt mal bei Toyota auf der Seite geguckt, ein Hatchback mit voller Hütte kostet satte 42.670€
.
https://www.toyota.de/neuwagen…-478c-b099-817b1a3e2378&p[0]=15849&financeOption=cash
Wenn ich dann mal bei BMW gucke, dafür bekommt dann ungefähr sowas.
https://www.bmw.de/de/neuwagen…npZMU16WXdOREUz%3BPRIVATE
Ich denke, einen Corolla HB ist von der Größe her sehr vergleichbar mit nem 1er.
Ein 118i mit nem 2.0 Hybrid zu vergleichen, hinkt natürlich etwas, aber von den 0-100 Zeiten und dem WLTP-Verbrauch sind sie erschreckenderweise sehr dicht zusammen
.
Vom Wertverlust würde ich sagen, werden sie sich auf ähnlichem Niveau bewegen. Inspektionskosten werden auch auf ähnlichem Niveau liegen, evtl. ist BMW da sogar günstiger, da man bei Toyota ja leider jährlich hin muss, bei BMW nur alle 2 Jahre.
Ausstattungsmäßig hat man im Corolla natürlich auf dem Papier etwas mehr drin, allerdings funktioniert da vieles auch nicht gut (z.b. Schildererkennung, App...)
Vom Fahrkomfort, Sitzposition, Dämmung etc. ist der BMW deutlich vor dem Corolla.
Letztlich würde ich beide Autos für den Preis niemals kaufen, wenn ich mich jetzt aber zwischen einen von beiden entscheiden müsste und es ginge nur darum, diesen dann 3 Jahre zu fahren, dann würde ich mich für den BMW entscheiden.
Da ich meine Autos aber länger fahre und mir deshalb die Haltbarkeit wichtig ist, hab ich mich für einen gebrauchten Corolla als Jahreswagen für damals 23.500€ entschieden
. Da passte das Preis/Leistungsverhältnis
.
Hat der BMW Matrix ?
Wenn ich das richtig gelesen habe hat der nur den Fernlichtassistant, der Blendet ja nur ab und nicht aus.
Wenn du den Lounge als Basis nimmst, hätte dieser Matrix und auch HUD.
Finde immer schwer, solch Fahrzeuge miteinander zu vergleichen, da sie Technologisch doch sehr auseinander liegen.
Also WLTP Deutscher Hersteller sind ja auch nur eher grob als Richtwert also mein E90 318D hat diesen nie erreicht, mag aber vielleicht auch an mir gelegen haben.
Angegeben 4,7L und ich wahr bei 5,8L aber die 4,7 fand ich immer als sehr illusorisch.
Darf ich dich auch fragen wann du bestellt hast
![]()
Ich habe am 12.12.23 bestellt und damals war die Aussage ca. 6 Monate. Aber wie mab hier lesen kann im Forum, würfelt Toyota die Lieferzeit. Also ich konnte noch kein System der Auslieferung feststellen.
Genau soll sich der Passat seine Rente auch erst richtig verdienen
Bei mir war es ähnlich, mein Auris dürfte mich in den Pfingstferien 2100 Km in den Urlaub fahren und zurück....und wenn du aus dem Urlaub kommst natürlich viel Spaß mit dem neuen und nur knitterfreie Kilometer wünsche ich.
Danke dir, nachdem ich den Passat nun 2 1/2 Jahre hatte, kann sich der nächste Fahrer freuen. Nun läuft das Infotainment System einigermaßen. 7 mal in der Werkstatt wegen Software. Das schafft nur VW. Assistenten die mal wollen oder auch nicht. Klappern und knartzen vom HUD.
Meine Frau fährt einen Auris E15 seit 11 Jahren und es war nichts dran an dem Auto.
Dann kannst du schon im Urlaub schöööön von ihm träumen
Korrekt, aber bin auch froh, nicht noch die Kilometer auf den Toyota direkt zu fahren. Kann der Passat die Schlampe noch herhalten.
Gestern habe ich vom FTH die Info bekommen, das meiner auch schon auf dem Hof steht. Montag geht er zum Folierer und nach meinem Urlaub werde ich ihn dann abholen.
Ich hatte natürlich nichts besseres zutun am Sonntag, als den Wagen schonmal anzusehen.
Hallo, darf ich fragen was ihr für die Folierung bezahlt habt und wie lange das gedauert hat (das folieren), da ich das auch für meinen in Erwägung ziehe! Vielen Dank!
Also ich habe ein Angebot für meinen bestellten Lounge TS.
Dach (zwischen der Dachrehling) 260€
Spoiler 90€
Holme Komplett (über der Tür und zwischen Tür und Fenster) 200€
Spiegelkappen 90€
Dachreling 200€
Laut Aussage vom FTH soll es 1 Tag in Anspruch nehmen.
Hallo, du schreibst, dass du einen Lounge hast. Soweit ich weiß, gabs den nicht serienmäßig mit schwarzem Dach zu bestellen?!
Er hat sein Dach folieren lassen.