Du hast geschrieben, dass Du hinten eine Stufe hast... Schlagen die Füße der Fondgäste da an?
Beiträge von blackseven
-
-
Also meiner hat auf beiden Seiten vorne eine Stufe.
Und dann sieht es von hinten so aus...
PXL_20230609_162457741.PORTRAIT~(1).jpg
Und da die Füsse ja unter die Sitze sollen und die warme Luft auch entsprechend verteilt werden soll, glaube ich nicht, dass da noch ein Subwoofer hin passt.
-
Also beim 2023er passt der vermutlich nicht untern Sitz... Oder gibts da einen Trick?
-
Und wenn es ein 1.8 statt 2.0 wäre hätte man auch einen 0,5l weniger.
Ob das beim 23er auch so ist, wissen wir noch nicht. Auf dem Papier braucht er weniger. Und 4,8 im Taunus finde ich schon ein Wort... Wegen Taunus auch der 2.0 - bei Bergen und langsamen LKW freut man sich über Leistungsreserven...
-
Also hier muss ich sagen, dass der Toyota bei der Tachoanzeige wirklich sehr ungenau ist. Richtig ist, dass der Tacho nicht weniger Geschwindigkeit anzeigen darf, als tatsächlich gefahren wird. Trotzdem lässt sich sagen, dass meine letzten Autos ( Seat Leon, Citroen C5 und 7er BMW) hier deutlich genauer waren. Da waren bei Tempo 100 ca. 3 km/h Abweichung zum GPS. Und nicht, wie bei Toyota, 4 oder 5 bei Tempo 50. So viel Reifenverschleiß gibt es gar nicht....
-
Den 2.0 kann man sicher sehr sparsam fahren - wenn es denn keine Kurzstrecken sind. Durch den Aufheizmodus am Fahrtbeginn wird erstmal ordentlich Sprit verbrannt - und das muss durch Strecke wieder eingefahren/gespart werden. Ich wohne ja bekanntlich im Taunus und würde sagen, das sich hier unter 14km Strecke der Hybrid nicht lohnt. In der Stadt oder im flachland sieht das natürlich wieder anders aus.
Mein 23er 2.0 pendelt sich nach 2000km bei 4,8 bei m einer Fahrweise und meinem Streckenprofil ein. In Schleswig Holstein würde ich vermuten, dass da noch mindestens ein halber Liter weniger drin wäre. Und wenn da dieser Aufheizmodus trotz warmen Motors (z.B. nach Tanken oder Einkaufen) nicht wäre, dann wäre da sicher auch nochmal ein viertel Liter drin
-
Ich habe eben tatsächlich zum ersten mal über Handy statt über DAB Musik gehört. Warum auch immer, es ist ein deutlicher Unterschied. Man könnte fast annehmen, dass irgendein Lautsprecher verpolt ist.. denn man sieht im Rückspiegel die Heckscheibe vom Bass schwingen, hört ihn aber nur kaum...
-
Keine Sorge, das dauert noch 2-3 Wochen...😉
-
Na ja, wenn das JBL-System von Toyota verbaut worden wäre, hätte ich ja auch 6- oder 700 Euro investiert, von daher ist das Budget ja da...
Nur das von Dir genannte JBL-System dürfte nicht passen, da unter den Sitzen wohl kein Platz ist....oder doch?
-
Hallo zusammen,
ich habe den 2023er TS als TD, den es leider nicht mehr mit dem JBL-Soundsystem gibt(in meiner Bestellung war es ursprünglich drin). Jetzt scheint es klanglich so, als würden Mitten und Höhen so halbwegs passen, allerdings geht der Bass gerade bei schnelleren Fahrten komplett flöten oder, je nach Einstellung, es scheppert wie doof...
Daher würde ich die Türen gerne durch eine möglicht einfache Wooferlösung in der Reserveradmulde oder zur Not im Kofferraum unterstützen. Gibt es da etwas halbwegs vernünftiges, ohne das man Riesenaufwände treiben muss oder lieber mit Kopfhörer fahren? Wo kann man das Baßsignal abgreifen?
Für einfache, praktikable Tipps bis ca. 600 Euro bin ich dankbar... Und nein - Türen und Auto dämmen möchte ich eigentlich nicht...b7