Beiträge von blackseven

    Sorry hab dich mit blackseven verwechselt . Der auch storniert wurde. Der auch zerknirscht ist aber immerhin demnächst sein Fahrzeug bekommt .


    Obwohl auch erst am 30.11.22 neu beauftragt immerhin bekommt er mind. 2 Monate eher als ich oder andere hier.

    Na ja, ich hatte ja auch die erste Bestellung schon im Februar abgegeben weil ich sicher gehen wollte, dass ich im Jan 23 ein Auto habe wenn ich meinen Leasingwagen zurückgebe... Laut Toyota damals "Bei uns überhaupt kein Problem, wir sind nicht von Zulieferproblemen betroffen". Und das haben mehrere Händler mit stolzer Brust behauptet... Dann, auf Nachfrage im September hieß es, sie hätten meine Bestellung "irgendwie an die falsche Stelle verlegt, aber alles kein Problem - ich bekäme dann wahrscheinlich schon das neue Modell". Dann kam es im November noch schlimmer... Wie gesagt, Vorfreude zunichte machen können sie bei Toyota....

    Hallo Zusammen,


    mein neuer Corolla steht kurz vor der Auslieferung und mein Händler hat mir den Einbau eines Marderschutzes empfohlen. Nun wohne ich zwar nicht am Ortsrand, aber auch nicht in einer Stadt und der Ortsrand ist ca. 200Meter von meinem Haus weg. Nun, ich hatte noch nie Probleme mit einem Marder, daher stelle ich mir nun die Frage, ob Toyotas Marders Leibgericht sind oder ob ich tatsächlich eigentlich keinen brauche...

    Habt Ihr mit Toyota Marderprobleme, die Ihr am gleichen Standort mit anderen Herstellern nicht hattet?

    Und, falls ich mich zu einem Verbau eines Marderschutzes entschließe, welchen nehme ich dann? Stop&Go wurde hier im Forum schon mehrfach genannt, wobei es bei der kleineren "nur Ultraschall-Version" in Amazon schlechte Kritiken wegen Unwirksameit gibt. Marder würden sich trotz aktivem System gemütlich am Auto gut tun...


    Welche anderen empfehlenswerten Systeme gibt es? Ich würde mich sehr über Antworten von Euch freuen...

    Vielen lieben Dank vorab,


    blackseven

    Das ist genau das System, dass die Hersteller flexibel macht ohne riesige Lagerhaltungskapazitäten und Vorproduktionskosten zu haben (nur als Stichworte), andererseits aber eben deswegen auch empfindlich trifft, wenn wegen Corona oder irgendwelcher querstehenden Schifffe im Nil die Teile nicht rechtzeitig beikommen. Dann steht die Produltion schnell still und es bedarf logistischer Kraftakte dann wenigstens überhaupt noch etwas aus dem Werk zu bekommen, oder zumindest die Teile verbauen zu können, die noch lieferbar sind - damit dann halbfertige Autos auf riesigen Parkplätzen oder beim Händler auf ihre Teile warten... Die Globalisierung hat da natürlich auch ihren Anteil...

    Hallo zuśammen,


    ich bin neu hier.. Nach einer fast abendfüllenden Bestellodysee ist mein 2.0 TS Team Deutschland am Ostersonntag in die Produktion gegangen, war gestern "ferrdisch" und macht sich lt. Portal heute auf den Weg zum Händler. DIe Odysee hat mir tatsächlich ein wenig von der Vorfreude geraubt - Toyota hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert - aber mein Händler hat sich da sehr engagiert... Nun warten wir mal ab, in 3 Wochen soll er beim Händler ankommen.


    Ihr werdet sicher hier noch öfter von mir lesen... ;)


    Ach ja... Weiß denn schon jemand, wie der 2023er 2.0 in der Kfz-Steuer (Deutschland) taxiert wird?


    viele Grüße,


    blackseven