Beiträge von AurisBW

    Ich verstehe aber diese Schwankungen nicht zwischen den verschiedenen Corollas mit dem mm21. Bei einen so gut wie kaum Probleme, und da bei dem anderen kopletes versagen.....

    Heute im strömendem Regen hier in Süddeutschland mit den ach so unfahrbaren Falken gefahren. Ich fühlte mich nie unsicher, weder auf der Landstraße, Stadt, oder Autobahnt mit 110km/h bei stehendem Wasser auf der Autobahn. Ja er ist ein Eco Reifen und ja er erreicht nie die Nasshaftung wie ich bei meinem Auris TS mit den Contis Sportcontact 5 hatte. Wenn man sich auf den Reifen einlässt, ist es ein für meiner Meinung ein sicherer Reifen. Wer es aber bisschen sportlicher mag verstehe ich auch , dass man mit dem Reifen gar nicht warm wird!!! Ich hatte auch schon auch ein Premium Eco Reifen und zwar von Michelin und der kam auch nicht an den Conti Sportcontact 5 was die Haftung in den Kurven angeht an und vielleicht noch mehr bei Nässe. Der Michelin Ecoreifen will es aber auch nicht, er ist für was anderes eher konzipiert worden wie der Falken Ecorun OEM. Wer einen unsichere Reifen will, kauft sich Ling Long oder Goodride oder ähnlich und dann würde er auf den Falken Ecorun umsteigen, würde auch behaupten es sind Welten zwischen den....

    Kann ich nicht direkt sagen, da ich es meinem FTH machen ließ. Ich vermute sie haben es so gemacht wie du es beschreibstplus haben die eine zusätzliche Sicherung abgesichert.