Die Cips bei Toyota sind nicht die Besten und In England beweisen kaum Liebe zum Detail und winken jeden Mist durch. Ich glaube in Japan oder anders in Europa hergestellte Automarken ist die Passgenauickkeit viel besser. Bei meinem Auris TS Hybrid sa das auch schon so aus....leider.
Beiträge von AurisBW
-
-
Kann gut sein, sind erst neu auf dem Markt und die werden bestimmt noch bis Winter andere größen nachreichen war bei Michelin meistens so.
-
Ich habe noch gar nichts bekommen und meiner ist 06/23
-
Puh... Dein linker Vorderreifen sieht für mich übel aus. So etwas dürfte nicht sein.
Und wie immer analysierst Du die möglichen Ursachen. Ich vermute,, dass Du da richtig liegst. Ansonsten hilft da nur das Ausschlussprinzip bzw. evtl. auch andere Reifen.
Mit meinen MICHELIN CROSSCLIMATE 2 bin ich zwar zufrieden, aber wenn ich sie ersetzen werde, wird es diesmal dann einer von den vier "gut" Allwetterreifen. Aktuell neige ich da wegen der Fahr- und Bremseigenschaften zum CONTINENTAL ALLSEASON-CONTACT 2. Schau mer mal. Vielleicht gibt es bis dahin schon wieder neue Reifenmodelle und weitere Fortschritte. Who knows?
Schaut dir auch mal den neuen MICHELIn CROSSCLIMATE in der aktuellen Version 3 an, den gibt es auch in der der Version Sport
-
Heute: Waschi waschi für endlich wieder mehr bling
Wie abgeleckt
-
Jap Juniper Blue, bin immer noch nach zwei Jahren über die Farbe begeistert
-
Glückwunsch und endlich wieder ein blauer und viele kniterfreie Kilometer mit ihm. Juniper Blue?
-
Ich wohne in der nähe einer Kreisstadt wo mein FTH auch ist und im näherer Umgebung ist halt kein anderer. Um eine nette Toyota Werkstatt außerhalb des Balungsraumes müsste ich mind. 50 km pro richtung Fahren um vielleicht paar Euros zu sparen.
-
Heute war meiner zur der 2. Ispektion und mit 0W16 Öl zusammen 607.92€.
-
Hut ab, sehr gut geworden