Wieso macht Toyota einfach nicht mehr Bremsdruck auf die hintere Bremse. Bei meinem na ca. 7000km auch schon Riefen und freibremsen ist echt schwierig. Beim Auris hat man noch die mechanische Handbremse gehabt und damit konnte ich die hinter bremsen sehr gut wieder freibremsen. Wenn Toyota so weitermacht hat sie in Zukunft noch einen Kunden weniger.
Beiträge von AurisBW
-
-
Hat jemand den aktuellen SUZUKI SWAZE mit 140PS also BJ. 2023, ob die die gleichen DAB Probleme haben oder nicht?!
-
Es funktioniert ja.. Nur unsere 2023er haben wohl ein Problem damit.
Ich bin Servicetechniker und fahre in der Woche um die 800km, Gebirge, Stadt, BAB. Mein Dienstauto Transit Connect hat mit DAB kein Problem. Und die Corollas 2019-2022 auch nicht.
3 1/2 Jahre bin ich den 2020er Corolla gefahren. Ich hatte Radio Energy von Sachsen bis Rügen ohne Probleme empfangen.
Nun hab ich ein fast 40T€ Hobel vorm Haus stehen und der Empfang von DAB ist wie ein Glückspiel. Und dabei fahre ich nach nicht mal.
Dann sollen sie beim MM21 ein Update machen, das man den IP-Link direkt auswählen kann.
Aber dieses "Ignorieren" wird immer schlimmer. Mein Händler hat es im August runtergespielt, es würde an DAB liegen. Das ich im 2 Wochen vorher den 2020er Corolla auf den Hof gestellt habe, der das Problem nicht hatte, wollte er einfach nicht hören.
Aktuell, wenn es keine Besserung gibt, wird es ehrlich gesagt keinen Toyota Nachfolger bei uns geben.
Die hinteren Bremsen gammeln auch schon wieder bei 8000km auf der Uhr, Ich hab halt keine Garage, wo der stehen könnte. Auf dem Händlerhof sind die Hälfte der Vorführer mit rostenden Bremsen und die erzählen mir, ich bin ein Einzelfall (unsere 2 vorhergehenden Toyotas hatten das gleiche Problem, und ich fahre sportlich)
Und ganz ehrlich, Toyota kann sich nicht ewig auf ihren Hybrid-Rum ausruhen. Mittlerweile kommen auch andere Marken auf den Markt.
Aber was nützt mir ne geile Hybridtechnik, wenn der Rest nicht passt oder nur halbherzig auf den Markt gebracht wird?
Der Preis ist ja nun auch weit oben angekommen.
Genau so sehe ich auch wie du. Zum Glück mein örtlicher FTH ist nicht so eingestellt und die haben auch schon wegen dem DAB sogar mit Toyota Ingineurin telefoniert, da es aber nach ihr stand der Technik ist bla bla bla. Ich gebe nicht auf und ich werde Toyota weiterhin mit dem DAB nerven und wenn sie gerne negative Propaganda haben wollen können die sie von mir sehr gerne kriegen und sogar kostenlos. Wie du schriebs, die sollen sich nicht an den super Antrieb HSD ausruhen den irgentwann bin ich auch weg von Toyota. Mit den hinteren Bremsen das gleiche wie du usw. Wo bleibt ihr Slogan no more boring Cars???? Dazu gehört für mich das tolle Corolla Design, mega Antrieb aber natürlich auch ein funktionierendes DAB Radio.!!!!
-
Bei meinem FL dito und es soll nach meinem FTH auch so sein und somit für mich zur Zeit abgehackt.
-
Ich meine solche Geräte haben kein DAB nur InternetRadio über AC oder AA. Auch die Amis kennen kein DAB nur Internet Radio.
DAB gibts doch nur in Europa
Na dann von mir aus können sie dann den DAB Mist auch ausschalten weil es nicht funktioniert!!!! DAB bzw.DAB+ ist ja offiziell der Nachfolger von FM Radio. Laut EU sollte FM Radio dann laut Plan 2012 abgeschaltet sein. Warum haben wir immer noch das FM Radio wenn das DAB oder mittlerweile das bessere DAB+ alles besser funktioniert(
) Die EU hat denn FM Abschalttermin 2012 verstreichen lassen und es gibt bis heute immer noch kein neuer Abschalttermin ...........hmmm warum wohl nicht
-
Mich würde mal echt interessieren, an die Corolla Fahrer die ihr MM 21 getauscht haben z. B Daseita oder ähnliche, ob damit der DAB- Empfang auch sooooo TOll ist wie mit MM21.
-
Die Antwort zeigt mir, dass da grundlegendes Massenproblem in der Serie ist (wohl MM21) und kein Schimmer zur Zeit haben wie sie es lösen sollten
, könnten.
-
Und heute auch schon eine Antwort von Köln, wie ich finde........
null acht fünfzehn Absage.
Sehr geehrter Herr ...................,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Dass Sie den DAB-Empfang Ihres Corolla bemängeln, bedauern wir sehr. Wir konnten feststellen, dass Sie Ihr Vertragspartner, die ..................................in die ser Angelegenheit bereits mit den Kollegen der technischen Händlerbetreuung in Verbindung gesetzt hat.
Herr .................... hat in diesem Zusammenhang bestätigt, dass sich Ihr Corolla nicht von einem Vergleichsfahrzeug unterscheidet, welches zu Testzwecken herangezogen wurde.
Da es sich um einen Stand der Serie und nicht um einen Mangel im Sinne der Garantie handelt können wir Ihnen keine Änderung in Aussicht stellen.
Ob oder wann dies der Fall sein könnte, lässt sich derzeit leider nicht beurteilen.
Freundliche Grüße aus Köln
-
Seit heute ist meine Beschwerde an die Kundenbetreuung raus.
-
Hatte heute Morgen das 1. x bei FM keinen Empfang und er sprang auf IP-Radio.
Plötzlich wieder viel lauter, stand auf 20 wie zuvor, war aber so laut wie sonst auf 40…. 😳🤮
Voll sicher, wenn man so erschreckt wird beim Fahren.Genau wie bei mir. Wenn er auf IP-Radio springt soooo genau wünschte ich mir DAB Radio und nicht nur im Tunnel oder Garage.