Alles anzeigenNein eben nicht, dadurch dass es nie ganz gerade aus geht und die Geschwindigkeit eben nicht ganz identisch erkennt es das Auto vor dir und die Entfernung.
Das Radar arbeitet nicht nur über die Rückmeldung der Welle an sich sondern primär ob diese höher oder tiefer zurück kommt im Zeitverlauf.
Wäre es wirklich identisch dann wird es kompliziert. Je größer der Geschwindigkeitsunterschied umso weiter kann dein Radar das Fahrzeug erkennen. Das ganze hängt auch damit zusammen dass man ja bei Tunnel Einfahrt mit adaptiven Tempomat keine Vollbremsung will. Es braucht die Kamera zusätzlich um die Fahrspur zu erkennen und das ganze räumlich aufzulösen. Bzw geparkte Autos am Straßenrand. Für BSM hat sich 77ghz durchgesetzt bei noch nicht autonom fahrenden Autos. Ob waymo und Co da jetzt noch höhere Frequenzen nutzen weiß ich nicht. Dank LiDAR wird da Radar eh deutlich begrenzter im Einsatz bzw evtl ganz abgelöst (gibt inzwischen ja LiDAR Sensoren unter 100 Euro im Einkauf für die Autohersteller). BYD hat ja schon 3 LiDAR beim Vollausbau von god's eye.
Probleme gibt es etwa wenn vor dir ein kleines Auto auf den langsameren aber davor fahrenden LKW zufahrt. Dann ist es teils möglich dass statt dem kleinen Auto der LKW erkannt wird. Hängt aber von der Auflösung des Radars ab wie gut es dass trennen kann. Die Lösung dafür wäre LiDAR.
Probleme hat TSS 2.0 etwa mit einem Auto an roter Ampel. Das erkennt es erst viel zu spät. TSS 3.0 braucht man da nicht eingreifen das erkennt Dank Kamera und Radar die Situation frühzeitig und bremst langsam von weitem ab. 2.0 macht da mit Glück zu Ende Eine Vollbremsung. 2.0 hat keine Probleme wenn das Auto bei erkennen noch rollt/langsam fährt. Bei Bahnübergang hat man die Situation oft. Daher ist bei 2.0 auch der adaptive Tempomat im Stadtverkehr wirklich nicht nutzbar. Bei 3.0 geht es ziemlich gut (aufmerksam sein muss man aber umso mehr vs selber fahren im Stadtverkehr, weil es eben nicht quasi wie ein Mensch unbewusst aus Erfahrung Tempo reduziert. Was relaxter ist im Stadtverkehr 3.0 oder selber fahren ist daher schwer zu sagen für mich. Bei 2.0 braucht man es in Stadt bei Straße mit nur einer Spur pro Richtung aber gar nicht erst autonom versuchen, bzw zumindest selber lenken muss man).
Alles anzeigenWieviel Zeit habt ihr denn für die Verkabelung, an und abbauen der Stoßstangen usw gebraucht?
Wenn ich es nachrüsten würde - dann nur zusammen in Kombination gleich auch mit BSM. Die gibt es ja auch auf Aliexpress.
BSM mit neuem Spiegel für E210:
a) https://de.aliexpress.com/item…%3Asearch%7Cquery_from%3A
(ich weiß nicht ob die dann auch komplett integrieren also automatisches bremsen). 377€ mit Spiegeln. Gut die Verkabelung ist etwas komplizierter da man es mit den Blinkern verkabeln muss damit das System weiß wann man abbiegt.
b) Hier wäre ein Original OEM Set - aber das kostet nochmals deutlich mehr:
https://de.aliexpress.com/item…from%3A#nav-specification
kostet halt gleich 600€ - das wäre es mir nicht wert.
c) Einfach ein generisches 77G Blind Spot System verbauen - ohne Spiegel, ohne Integration - dafür nur 170€
https://de.aliexpress.com/item…Cquery_from%3A#nav-review
Mir ist nicht klar ob das mit den Blinkern angeschlossen wird - sprich intelligent agiert oder dumm.
Und halt die Parkpliepser um 132€
d) https://de.aliexpress.com/item…%210&gatewayAdapt=glo2deu
Die Sache ist die, wenn man schon die Parkpiepser hinten verbaut, ist es ja ein Abwasch gleich noch die beiden BSM Module anzubringen.
Hast du einen BDS installiert bei dir?