Beiträge von hansvontropfstein

    Ja, das Problem habe ich auch. Gelegentlich ruft man zurück aber generell braucht man die vom FTH nicht. Das Auto läuft ja einfach nur :)

    Bei der Winterreifenbestellung war das wieder anders. Der Lagerleiter ist sofort erreichbar, nett und recht zügig. Allerdings gibt’s da ja auch wieder Kohle von mir. ?

    Was das online Zeugs angeht kann ich nur von meinem FTH sprechen.
    Auch da denke ich eher das es eine Schlafmütze ist aber er ist auch schon ein etwas älteres Kaliber ?

    Das ich den Corolla nicht beim warten auf der Toyota Seite sehen konnte war am Ende aber auch ok. Nettes Feature aber man überlebt es auch ohne. Vielleicht sind sie beim nächsten Neuwagen etwas fitter in dem ganzen Thema.


    Mit der Übergabe des Corollas hatte bei mir allerdings alles auf Anhieb geklappt. Die Übergabe selbst stand zwar erst Wochen später in der App aber am Ende ist das irgendwo alles Spielerei.
    Hab schon überlegt ob ich den Dienst wieder deaktiviere. Ich will ja das Auto fahren. Aber ab und an ist es schon ganz interessant in der App zu stöbern. Das fahren fetzt trotzdem mehr.
    ...Und ob der Verbrauch pro Tankfüllung bei 5,3 oder 6,0 Litern liegt kann man in der Regel auch vom Fahrstil her ableiten. Von daher ist auch das nur Spielerei. Für mich muss der Corolla situationsbedingt richtig fahren und das macht er hervorragend. :)

    Melde dich mal auf toyota.de an. Wenn da mehr Daten hinterlegt sind solltest du die App mal neu inhalieren. Wenn da auch nichts weiter steht sollte dein Händler noch mal die Schulbank drücken. Den Toyota Chat auf deren Seite kannst du zudem auch anschreiben. Die können dir da auch helfen. Theoretisch liegt das Problem aber beim Händler. Am iPhone gibt es nix einzustellen was das betrifft.

    Viel Erfolg!

    Wenn es draußen kalt ist aber die Sonne scheint heizt das Auto trotzdem auf. Da müsste dann nachgekühlt werden. Um Luftfeuchtigkeit aus dem Innenraum zu bekommen könnte der Corolla auch kurzzeitig kühlere Luft nutzen, da damit die Luftfeuchtigkeit besser verschwindet.
    Also sollte es normal sein.

    Das Problem hat aber nicht Toyota. Das hat auch BMW. Da werden komplette 5er entwendet ohne das eingebrochen werden muss. Ich sehe das solange al Benutzerfehler bis es mit selbst passiert. Bis dahin bleibe ich bei solchen „News“ eher gelassen.

    gar nüscht!

    Das wäre indirekt falsch. ;)

    Immerhin dient das ganze Thema der Prävention. Also ein Erschweren des Verkaufs der Einzelkomponente auf dem freien Markt.


    Soweit ich die Ursprungsmeldungen bisher wahrgenommen habe handelt es sich ausschließlich um ältere Fabrikate. Quasi alles vor Carola.


    Dein Bear Lock nützt dir an der passenden Stelle auch nix, wenn die das ding einfach mal abschleppen.

    Mir wurde einmal ein Polo am heiligsten Tage, mitten in der City aufgebrochen. Wenn die was wollen sind die einfach mal cleverer als alle anderen.


    Interessant wäre, wie die Toyotas entwendet werden konnten. Ich kann mir nicht vorstellen dass das ausschließlich mit dem Keyless in Verbindung gebracht wird.

    Deswegen hat Toyota ja die Teile DNA eingeführt. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das bei Autos ab 2020 Serie. Damit dürfte das Problem etwas eingedämmt werden können.
    Ansonsten mache ich mir um den Corolla auch eher weniger sorgen. Keyless kann man ja recht fix deaktivieren.