Fulda-Goodyear
Conti-Semperit/Uniroyal
Michelin-Kléber
So war‘s!
Fulda-Goodyear
Conti-Semperit/Uniroyal
Michelin-Kléber
So war‘s!
1900 gegründet, gehört Fulda seit 1962 zum weltweit agierenden Goodyear-Konzern und ist seit September 1999 in Europa Teil der globalen Allianz zwischen der japanischen Sumitomo Rubber Industries und der amerikanischen Goodyear Tire & Rubber Company.
Wieder was gelernt!
Ich dachte Fulda gehört zu Conti...
Gibt Toyota da keine Auskünfte?
Das ist ein weiteres Feld...
Es scheint erwiesen, dass E10 eine Sackgasse in Sachen Effizienz ist. Hier werden Ressourcen eben nicht sinnvoll verwendet, sondern es wird mehr rein gesteckt als hinter herauskommt. Das ist Ressourcenvernichtung!
Es war natürlich NICHT N-TV:
interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass Ladestrom aktuell viel zu teuer ist im Vergleich zu Hauptstrom bzw zur Produktion.
Ja, aber dann sind wir in einer diktatorischen Regelwut des Staates, die keiner möchte. Solange es die Vision des freien Bürgers gibt sollte man es jedem selbst überlassen. E10 ist umwelttechnisch eine Katastrophe, wurde doch gerade erst wissenschaftlich erwiesen. Quelle N-TV.
Ich glaube auch, dass die kleinen Differenzen in der Energiedichte objektiv keinen großen Einfluss haben sollten, also rein subjektiv. Allerdings gibt es in den Naturwissenschaften auch kritische Kipppunkte, an denen in der Tat ein Prozent einen Unterschied machen kann. Kenne ich aus der Chemie/Pharmazie.
Melde Dich doch mal, wenn Du die ersten Erfahrungen damit sammeln konntest. Würde mich sehr interessieren.
Da seit sehr vielen Jahren E10 gefordert wird, hat sich die Autoindustrie mit ihren Materialien sicherlich auch schon darauf eingestellt. Auch vor dem Hintergrund von möglichen Garantieansprüchen.
Ich bilde mir ein ohne Anspruch auf Wahrheit, mit dem normalen super Kraftstoff fährt das Fahrzeug runter, weniger rau und gerade im Winter angenehmer.