Beiträge von odayaka

    Sehe ich ähnlich. Zwar bin ich der Meinung, dass der Carbon Footprint nicht wirklich relevant ist und extrem überschätzt wird, gerade was den persönlichen Einfluss anbelangt.
    Aber die Firmen sollten die Verbraucher dann auch entsprechend aufklären und in Sachen Garantie dann keine Nachteile entstehen lassen. Sprich: Aufklärung tut Not!

    Es ist auch sicher so, dass viele Leute nur Angst um die Zuverlässigkeit und v.a. die Garantie ihres Autos haben und deswegen darauf beharren werden.


    Gerade bei den älteren Herrschaften ist der regelmäßige Ölwechsel doch noch sehr ins Hirn eingehämmert worden. Merkt man immer, wenn es um das Thema Longlife (VAG) geht.

    Hi,

    danke für die Rückmeldung, aber ich glaube, dass das nicht so ganz richtig ist.
    Die Anschlüsse (12V Batterie) sind nämlich hinten im Kofferraum.


    Die Frage ist, ob die Fahrzeugelektronik das aushält bzw stark genug ist, nem Diesel(!) Starthilfe zu geben.

    Hallo zusammen,

    Kann ich mit meinem Corolla GR einem VW Diesel 2.0 Starthilfe geben?

    Früher war das mal nicht möglich ohne einen Schaden für den Hybrid, soweit ich mich erinnere.

    Aber vielleicht weiß ja jemand mehr oder hat es sogar schon mal gemacht.

    Ein dafür passendes Starthilfekabel hätte ich.

    Von vorne sehen beide doch identisch aus.
    Jedenfalls erkenne ich als Laie keinen Unterschied. Aber ich freue mich, dass in meinem Kaff am Niederrhein schon der zweite GR zu sehen ist. Da fühlt man sich nicht so alleine :)

    Ich würde es zum Profi geben. Sonst ärgerst Du Dich am Ende doppelt.
    bei mir ist auch der Fahrersitz schon etwas angeschlissen dort, wo der „Stoff“ an der Sitzfläche eingespannt wurde. Habe aber die normalen Sitze des GR.

    Hihi

    Ich werde auch regelmäßig legendär kreativ geführt, wie ich es nennen möchte. Ich denke aber, dass es ein grundsätzliches Problem von künstlicher Intelligenz ist. Das eine Navi hat einen anderen Algorithmus als das andere. Hier ist es besser, dort schlechter. Fällt meist Ortsfremden nicht auf.

    Bei Langstreckenfahrten oder in die Stauregion Rhein-Ruhr/Frankfurt sind die Ergebnisse bei mir bis dato super und auf Niveau von Google Maps gewesen. Teilweise sogar besser.
    habe mich auch für ein eingebautes Navi entschieden, weil ich viel in Tunneln und Tiefgaragen bin und dort hat das Toyota-Navi als eines der wenigen noch (häufig) Orientierung im Ggs. zum Firmenwagen von *eat oder *ercedes ;) Letzteres arbeitet übrigens mit Technik von Garmin, die Freunde aus München mit HERE (ehemals Nokia). Die sind teilweise grottenschlecht in der Navigation über Land.