Beiträge von Michael

    Ich würde auf jeden Fall Toyota Deutschland direkt ansprechen. Viele Toyota Händler vermeiden diesen Schritt gerne, um nicht unangenehm aufzufallen. Hat deiner ja scheinbar auch nicht gemacht.

    Falls du selbst was in Auftrag geben möchtest, würde ich einen Lackierer auf Smart Repair ansprechen. Ist eine preiswerte Möglichkeit statt einer herkömmlichen großflächigeren Lackierung.

    Gruß, Michael

    Ich hab einen 2019 Sedan. Damals neu gekauft, fahre aber sehr wenig, bisher knapp 40.000km. Einziges Problem war die serienmäßigen 45 Ah Starterbatterie. Habe diese in 6/23 gegen eine 52 Ah Batterie ausgewechselt. Seitdem keine Probleme mehr. Versuche auf jeden Fall, die kostenlos eingebaut zu bekommen. Würde das Fahrzeug sofort wieder kaufen. Hebt sich wohltuend gegen die übrigen Toyotas ab, bin schon auf einem Supermarkt-Parkplatz drauf angesprochen wurden. Ist kein Mainstream. Allerdings nichts für große Stauraum Ansprüche.

    Schönes Wochenende

    Michael

    Ich weiss ja nicht ob ihr wegen kleinigkeiten hupt aber wenn ich hupe hört es der vordermann und geht auf die seite oder gibt Gas ^^ orginales Horn. Aber ehrlich gesagt brauche ich die hupe nur selten....

    Und vermutlich hast du auch keine Probleme mit deinem Selbstbewusstsein. Gut so, gib der akustischen Umweltverschmutzung keine Chance!

    Da habe ich ja was losgetreten 😁😂🤣

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich hatte mal einen 2x20W-Verstärker mit einem Satz 10cm-Infinity-Breitbänder in den Türen am Start. Das tönte um Klassen besser, als meine aktuelle Konfig. Nicht laut....aber richtig gut. Das war vor langer Zeit.....seehr langer Zeit. Vor 40 Jahren oder so 😉. Wenn ich ungefähr dorthin komme, bin ich zufrieden.

    Ich muss nicht hören, wenn eine Fliege auf Tschaikowski's Nase landet und brauche auch kein mobiles AKW, um meine Subs zu betreiben. Ich suche nur den gemütlichen WARMEN Klang um Musik in einer "normalen" Lautstärke für einen alten Sack zu geniessen🙄.

    "gemütlichen WARMEN Klang um Musik in einer "normalen" Lautstärke für einen alten Sack zu geniessen🙄."

    Bravo Bobnoise, besser kann man "unser" (alte Säcke) Anliegen nicht formulieren. Wird aber die Generation "Bum Tschacka Bum Uze Uze" nicht begreifen. Die rüsten ihre Soundanlage so auf, dass man denken könnte, sie hätten das absolute Gehör. Dabei wird nur eine basslastige gesundheitsschädliche Lautstärke gewünscht. Der Hörgeräte-Akustiker wird es ihnen in späteren Jahren danken! Ich kenne mehrere solche Fälle, alle um die 50 Jahre alt.