Nein das geht nicht,die nach dem Tanken angezeigte Restreichweite,wird nach den Durchschnittsverbräuchen der vorherigen Tankfüllungen berechnet.
Beiträge von clausi
-
-
Das sind immer nur Ausreden,weil die einfach nicht zig Ölsorten bevorraten wollen. Da würde ich auf den Tresen hauen und mir anderes Öl einfüllen lassen.
-
Aufpreis für die Lederausstattung bei Toyota ist 990€,da brauch man über Nachrüstung nicht mehr nachdenken,außer man bekommt eine günstig aus einem Unfallfahrzeug.
-
Wenn man viel und schnell auf der Autobahn unterwegs ist,ist 0W20 wohl die bessere Wahl.
-
Da würde ich gar nicht drüber nachdenken. In Deutschland gefertigt,wird das unbezahlbar sein bei echtem Leder.
-
Screenshot_20250520_215803_Chrome.jpg
Was für ein Telefonmann?😂
-
Warum 0W20 und kein 0W16?
-
Eigendlich gibt es seit dem FL 2023 echtes Leder nur noch in der Lounge Ausstattung,egal ob Teil oder Vollleder. Alle anderen Ausstattungsvarianten haben nur noch Kunstleder.
Ich hab bis jetzt auch nur Bilder der Lederausstattung gesehen,dort sah es immer nach Lochleder aus. Ich habe nur Teilleder in meinem VFL.
-
Ich denke schon,das mußt du aber dann explizit mit dem FTH klären,bevor du die Inspektion in Auftrag gibst. Und das Öl muss nicht nur die Viskosität erfüllen,sondern auch die von Toyota geforderte API / ACEA Norm.
-
Wir hatten gar nix besprochen,wenn du das so interpretieren möchtest,ist das deine Ansicht. Das steht in der BDA unter technische Daten und nicht,wie lade ich meine Batterie auf. Ich hab ein Zangenamperemeter und werde bei Gelegenheit mal messen. Es ist kein Profigerät von Fluke oder ähnl.,von daher weiß ich nicht wie genau das misst. Ich werde dann berichten.