Fehler im Kombi Instrumente?
Also bei mir war da nichts gewesen, selbst nach mehreren Stunden ohne Strom.
Fehler im Kombi Instrumente?
Also bei mir war da nichts gewesen, selbst nach mehreren Stunden ohne Strom.
Schon klar, irgendwie muss das System ja funktionieren. Nur sprechen wir nicht von einer Unterdruckpumpe, sondern einer Hichdruckpumpe die Hydraulikdruck aufbaut mit denen die Bremszangen betätigt werden.
Im normalen Betrieb ist das ein Brake by wire System.
Das war in der Tat das erste was mir aufgefallen ist, als ich das erste mal die Fahrertür meines Corollas geöffnet habe.
Ich kannte das ja von diversen anderen Toyotas auch nicht anders.
Ich muss sagen, dass ich im FL noch nie eine Pumpe gehört habe.
Die hat man ja sonnst zwischendurch immer mal gehört.
Einzig der BKV zieht ordentlich an der Batterie, sobald man die Fahrertür aufmacht. Das gibt den meisten schwachen Batterien dann den Rest und nichts geht mehr.
das trifft aber nur auf den VFL zu. Beim FL läuft da keine BKV (Brrmskraftverstärker) Pumpe mehr.
Kannst du selber tauschen. Da muss nichts angelernt werden. Evtl Uhr neu stellen wenn das nicht eh automatisch passiert.
Zu 2.
Das haben nicht alle Faceliftmodele.
Meiner von 23 hat das noch nicht.
Ich kann da den Schwellwert einstellen, ob akustisch oder optisch oder aus. Diese Einstellung bleiben auch nach einem Neustart erhalten.
Ich meine jetzt nicht die gedrückte EV Taste, sondern beim "normalen" Fahren.
Ich rede auch vom "normalen" fahren.
Seit dem Prius 3 gibt es diese Anzeige und seitdem ist es schon so, dass beim Strich in der Mitte des ECO Bereiches der Verbrenner anspringt außer der Akku ist nahezu voll geladen, denn geht auch elektrische Beschleunigung über diese Markierung hinaus ohne das der Verbrenner anspringt.
Das geht beim FL aber auch nur wenn der Akku fast voll ist und das ging damals beim Prius 3 schon.
Das Fahrwerk beim P3 war eine Katastrophe (hart und unkomfortabel) gepart mit einem Hartplastikinnenraum von oben bis unten.
Also schlimmer wie ein Prius 3 kann es gar nicht werden 😆