Beiträge von yamoba

    Ich habe einen 2019 VFL und die weiße Dämmmatte war bei mir auch drin, von den Außengeräuschen hat das Tür dämmen nichts gebracht. Ich finde aber das die Soundanlage besser klingt.
    Was bei meinem Kombi noch zur Geräuschreduzierung beigetragen hat ist, den Kofferraum zu dämmen. Ich habe Alubutyl genommen und Dämmvlies drüber.
    Gedämmt unter dem Reserverad und an den Seiten, so weit man rein kommt an den Kotflügeln hinten.

    .....

    macht doch bitte mal die Vordertür auf . da gibt es ein Schwarzes Kunst Stoff Teil , was ungedämmt in den Radkasten geht

    daher unter anderem die meisten Geräusche , Das muss man massiv Dämmen , dazu die Stirnwand vom Radkasten .

    Da ist nicht viel Platz wenn man die Verkleidung vom Radkasten abmacht , aber hinter dem Kunst Stoff Teil ist dicke 3 cm Platz , da Dämmen was Geht .

    ......

    Hast du zufällig ein Bild von dem Kunststoffteil, welches du meinst?

    Mit Stirnwand vom Radkasten dämmen meinst du praktisch die Außenseite von Reifen kommend?
    Ich habe mir mal ein Video angeschaut, die Verkleidung vom Radkasten geht nicht so einfach runter oder ist das kein Hexenwerk?

    Bist du schon dazu gekommen, im Innenraum richtung Motorraum bis Fussraum zu dämmen?
    Ergebnis zufriedenstellend?


    Ich möchte das demnächst auch angehen.
    Material hast du wieder die SCCA9 verwendet?
    Bin mir nicht ganz sicher was hier am besten performed...

    Edit:
    Bei den Schläuchen für die Türdichtungen reichen 3 Meter für eine Tür aus?

    3x7mm sollte auch noch machbar sein wenn du die 3x8 reinbekommen hast.
    Gingen da die Türen schwer zu oder noch im Rahmen?

    Ich bin letztens im Zillertal den Rohrberg mit unserem 1.8er einige male gefahren. Ich bin froh, dass es kein Dauerzustand ist.

    Um ein bisschen voran zu kommen muss man den ganz schön aufheulen lassen.
    Er hat dann oben angekommen auch ein bisschen komisch gerochen...
    Ich denke mit dem 2.0er ist man da deutlich besser dran, du solltest auf jeden Fall mal eine Bergprobefahrt machen.

    Ich habe mich vor allem wegen des Rufs zur Langlebigkeit für einen Toyota entschieden. Geringer Verbrauch und tolles Design haben den Rest getan.

    Grundsätzlich bin ich auch einer, der schaut lokal und das eigene Land zu unterstützen. Was die deutschen Hersteller da aber seit Jahren aufrufen und fabrizieren ist mir ein Graus.

    Das Märchen von Rissen etc... Werbung von Car Glas.
    Ich bin 9 Jahre mit 2 Steinschlägen in der Windschutzscheibe bei meinem Ford Focus rumgefahren. Beim Toyota Proace Verso bin ich 3 Jahre mit 3 Steinschlägen rumgefahren.
    Freund von mir ist Autoglaser. Man soll es beobachten, wird es größe, sollte man zu einem Autoglaser fahren, und mit dem darüber reden.

    Ich hatte vor kurzem einen Steinschlag im Kamerafeld, kann man von innen leider nicht sehen.
    Beim Scheibenwischer wechsel und Scheibenreinigen, habe ich dann den Steinschlag entdeckt mit 3 Rissen.
    Ob das nun von Anfang an gerissen war oder erst später kann ich leider nicht sagen...

    Hallo zusammen,
    Vorgestern hatte ich einen Steinschlag an der Frontscheibe im Sichtfeld des Fahrers, etwa 10 cm über dem Lenkrad.

    Laut Aussage des Toyota-Händlers muss die Scheibe ausgetauscht werden, allerdings gibt es dort erst Termine Ende Januar. Bei Carglass oder den Werkstätten vor Ort sind bereits Termine nächste Woche verfügbar.

    Wird es Probleme mit den Assistenzsystemen geben? Werden diese nach dem Austausch problemlos funktionieren?

    Und welche Auswirkungen hat das auf die Garantie? Wird Toyota später etwas dazu sagen, oder ist es egal, wo ich die Scheibe austauschen lasse?
    Habt ihr damit Erfahrung?
    Danke

    Moin, ich hatte letztens kurz vor dem Urlaub bei uns auch einen Steinschlag entdeckt.
    Wir wollten die Scheibe noch unbedingt vor dem Urlaub tauschen lassen, da sie auch einen Riss bis zur Aussenkante hatte.
    Deshalb standen wir vor dem gleichen Problem.

    Wir haben die Scheibe jetzt bei Carglass tauschen lassen und bisher konnten wir keinen Unterschied zur vorherigen feststellen.

    Zur Garantie hatte ich mich auch ein bisschen eingelesen.

    Mein FTH konnte mir dazu keine Auskunft geben...


    Wenn die Scheibe in einer Fachwerkstatt mit Belegen etc. getauscht wird darf dir dadurch kein Nachteil bei der Garantie entstehen.

    Steht auch auf der Website von Carglass beschrieben:


    "Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine entgeltliche Anschlussgarantie nicht von der Wartung oder Reparatur in der Vertragswerkstatt abhängen darf. Dies ist bei Kaskoschäden hilfreich, wenn Sie das Recht zur Werkstattwahl Ihrer Versicherung übertragen haben."