Hallo,
bei einem Unfall (Unfallgegner ist abgehauen, meine Vollkasko hat 300 Euro SB)
ist der linke Außenspiegel abgerissen.
Der Spiegel hing noch am Kabel. Die Technik (Radar) funktioniert noch. Auch ist das Gehäuse intakt und äußerlich nichts gerissen, Spiegelglas okay.
Es ließ sich wieder draufsetzen und hielt auch 80 km/h, aber man kann ihn nach oben hin einfach abheben.
Die zwei Ringe im unteren Teil am Auto und oberer Teil im Spiegel (der eine schwarz, der andere silber)
lassen sich irgendwie nicht miteinander verbinden.
An denen sieht auch nichts aus wie abgebrochen.
Muss da noch ein Verbindungsteil rein, was evtl. verloren gegangen ist ? Oder muss man den auf eine spezielle Art wieder einrasten ?
Foto müsste ich noch machen. Werde es erstmal übergangsweise mit Klebeband fixieren.
Vielleicht hat ja schonmal jemand einen abgetretenen Spiegel gehabt oder einen zerlegt und kann mir weiterhelfen. Evtl. auch mit Fotos.
Wenn Toyota nicht 20 km weit weg wäre, würde ich da ja mal kurz rein.
MfG

Spiegel halb abgerissen
-
-
Also nach meinem Wildunfall hatte ich nur noch das Kabel, Teile der Halterung und der Blinker dran, der Rest war komplett weg und in dutzenden Teilen.
IMG_20220418_091703.jpgIMG_20220418_090754.jpg
Ich hab mal die Fotos angehängt, vielleicht siehst du was, was bei dir fehlt. Die Drehhalterung ist bei mir ja noch da gewesen
-
Ich weiß es ist schon eine weile her, konntest du herausfinden wie er wieder zu montieren war?
Meine bessere Hälfte hat unseren Aussenspiegel ähnlich abgerissen.
Er ist von oben aufsetzbar aber irgendein rast-mechanismus fehlt. -
Da wirst du nichts reparieren können,nur komplett austauschen.
Wenn du die Türverkleidung entfernst und einen Kunststoffdeckel,kannst du den Spiegel leicht tauschen.
Die Klavierlack Zierblende abhebeln,dahinter sind zwei Kreuzschrauben und die Verkleidung hinter dem Türöffnergriff abhebeln,dahinter ist auch noch eine Kreuzschraube. Der Rest ist nur mit Kunststoffdübeln gesteckt.
Screenshot_20250729_002136_Chrome.jpgScreenshot_20250729_002229_Chrome.jpg20250426_133408.jpg20250426_144300.jpg
Screenshot_20250729_003426_Chrome.jpgScreenshot_20250729_003450_Chrome.jpg
-
Gehen Vandaleschäden nicht über die Teilkasko? Frag doch mal bei der Versicherung nach, einen Versuch ist es sicher wert. Ansonsten kannst du hier noch sehen, wie der Spiegel zerlegt wird. Vielleicht hilft es:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ansonsten einfach mal in Ruhe und genau schauen, dann kommt man schon an die Ursache von dem Problem. Ansonsten einfach neu / gebraucht kaufen. Kannst ja den einfachsten nehmen und deine Innereien montieren, wenn alles andere ok. Aber ich würde es schon über die Versicherung versuchen, warum nicht. Viel Erfolg.
-
Danke für den Input und die Tipps. Dann werde ich als erstes mal bei der Versicherung nachfragen.
Blöderweise habe ich am Freitag Inspektion, da wird mir sicherlich ein neuer Angeboten zu utopischen Preisen.
Wenn ich etwas Zeit habe, demontiere ich ihn mal und schaue es mir genau an. Der Austausch sollte kein Problem für mich sein.
Ist der Aussenspiegel mit Tot-Winkel-Warner ein besonderer? An sich kann ich ja mein altes Spiegelglas weiterverwenden.
Dann sollte ja ein anklappb- und beheizbarer ausreichen. -
Vandalismus ist in der Teilkasko N I C H T versichert,da muß man die Vollkasko bemühen. Evtl. nach einem gebrauchten Spiegel gucken.
Edit: Der Spiegel ohne Totwinkel Assi hat m.W. einen anderen Stecker mit weniger Pins und auch nicht die Zuleitung für die Led im Spiegelglas.
Schau bei Teilehaber.de,Ebay,Kleinanzeigen.
Besser gebraucht original,als billigen Nachbau von z.B. van Wezel kaufen.
-
Ja schade, stimmt. Wäre er gestohlen worden oder wäre das Glas defekt, würde es die TK übernehmen. Na ja, gibt ja mittlerweile viele gebrauchte Spiegel, möchte gar nicht wissen, was ein neuer beim FTH kosten soll.
-
Ja schade, stimmt. Wäre er gestohlen worden oder wäre das Glas defekt, würde es die TK übernehmen. Na ja, gibt ja mittlerweile viele gebrauchte Spiegel, möchte gar nicht wissen, was ein neuer beim FTH kosten soll.
Vielleicht nimmt ihn ja demnächst jemand mit, wenn er schon so locker drauf sitzt
-
Die Versicherung hat einen neuen bezahlt, irgendwas um die 800 Euro.
Die Kappe und das Spiegelglas hätte man eigentlich noch verwenden können, aber es wurde das komplette Paket bestellt.
Ich hatte meinen bis zur Reparatur mehrere Wochen lang mit Panzertape fixiert.
Da gab es leider nichts mehr zum Einrasten, aber die Form hat noch gepasst.