Also bei Kurzstrecken zwischen 3 und 5km liege ich meist schon irgendwo zwischen 6 und 3 Liter, jenachdem ob ich mit voller oder Leerer Batterie losgefahren bin. Im Winter deutlich höher allerdings.
Ich muss inzwischen sagen dass ich jetzt keinen Grund sehe - außer vielleicht den geringeren Anschaffungspreis - sich einen 1.8 statt 2.0 zu holen. Der geht einfach deutlich besser und ist ruhiger unter Last, hat aber nur unwesentlich mehr Verbrauch.
Beiträge von Claudius
-
-
Hast du n FL? Dann ist der passende Stecker schon vorhanden.
Jap, FL. Fehlt nur der Bezugslink
-
Ich hab ja nunmal das Problem das ich einen Leasingwagen habe. Ich hab einen Subwoofer unterm SItz nachgerüstet, der mir absolut ausreicht. Dämmen würd ich allerdings allein wegen der Fahrgeräusche, aber das ist wahrscheinlich etwas viel des Guten bei einem Leasingwagen :C
-
Kurzstreckenverbrauch schau ich mir schon gar nicht mehr an. Da kommts einfach drauf an ob beim Losfahren die Batterie voll war oder nicht.
Alles unter so 10km ist eigentlich nicht betrachtungswürdig -
Bei mir gab’s eben den USB C-Port für das Armlehnenfach - passend zum FL in weiß
Mein innerer Monk ist damit auch erstmal ruhig gestellt
Über AliExpress bestellt, Plug-and-Play. Die Angebote sind mit blauer LED, auf Nachfrage hat mir der Verkäufer aber auch weiß schicken können.
Da melde ich auch bedarf an, ich hab nur die 12V dose, wie krieg ich das angeschlossen?
-
Woher kommt denn eigentlich die Angewohnheit die komplette tür innen mit Alubutyl zu verkleiden? Das bringt einfach nichts als Gewicht. Körperschall wird nicht stärker durch größere Auflagefläche reduziert.
-
Dieses "Freibrennen" ist ein Mythos. Gerade die Toyotamotoren werden für niedrige Geschwindigkeiten und fahrten so bis 120km/h gebaut. In anderen Ländern wird nix freigebrannt, und die leben noch. Ich denke, das wird überbewertet. Ne längere Autobahnfahrt mit Richtgeschwindigkeit reicht.
-
Jetzt wo es um die 20 Grad hat bbin ich über den Verbrauch erstaunt. Meine letzte Tankfüllung hab ich mit 4,77 Litern gemacht, wovon aber gute 70% Autobahn bei 120 waren.
Gerade hab ich meine Tour zum Sport hin und zurück abgeschlossen. Hin 4,7 Liter, zurück 3,9. Das war im Winter nicht machbar.
Bin grade schon erstaunt wie tief der runter geht, und das ohne große Anstrengung. Mal gespannt was die nächste Tankfüllung sagt. -
Frag doch einfach mal was es so gibt und was dich das kostet. Kannst du kostenneutral vorher wechseln, warum nicht?
-
Schon krass was man da raus holen kann.
Aber ich muss gestehen, das wär sogar mir dann irgendwann zu lahm. Unter 120 will ich eigentlich auf der Autobahn nicht fahren, und am Berg dauernd langsamer zu werden nervt mich auch. Meistens fahr ich konstant mit Tempomat.