Beiträge von SiriusB

    c) Als ich vor ca. 25 Jahren meinen Führerschein gemacht habe, wurde mir beigebracht 5 kmh über die zulässige Geschwindigkeit zu fahren (also z.B. 75 kmh statt 70).

    Der Grund: Der Tacho im Fahrzeug zeigt weniger, als die tatsächliche Geschwindigkeit. Diese Gewohnheit abzulegen fällt mir persönlich sehr schwer.

    Ich habe zur gleichen Zeit meinen Führerschein gemacht, aber mein Fahrlehrer hat mir was ganz anderes gesagt. Er bestätigte, dass der Tacho eine gewisse Ungenauigkeit haben KANN, aber eben diese Ungenauigkeit von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist und er sich nicht drauf verlassen würde. Ich bin daher eher der Typ, der auf jeden Fall innerorts sich an die Vorgabe hält. Das dies nicht alle Verkehrsteilnehmer so handhaben merke ich recht häufig daran, dass einige doch sehr penetrant auffahren und der Sicherheitsabstand bei einigen kurz nach Erhalt des Führerscheins wohl in Vergessenheit geraten ist... (nicht bei allen, aber die schwarzen Schafe fallen halt leider auf)

    Einen kleinen Verbrauchstest am Wochenende durchgeführt, 200 Kilometer gefahren (davon ca. 150 Kilometer auf der Autobahn) und nachts den gleichen Weg zurück. Auf dem Hinweg Tempomat auf ca. 100 km/h eingestellt, aber auch hinter passenden größeren Fahrzeugen hergefahren, wenn sie geringfügig langsamer waren. Verbrauch laut Bordcomputer waren 3,7 Liter. Auf dem Rückweg Tempomat auf 120 km/h eingestellt, Verbrauch ging hoch auf 5,5 Liter. Auf dem Hinweg hab ich knapp 150 Höhenmeter verloren, die ich auf dem Rückweg natürlich wieder hochmusste. Dazu der Temperaturunterschied. Trotzdem überraschte es mich etwas, das der Verbrauch bei 120 km/h gegenüber dem wirklich tollen Verbrauch auf dem Hinweg doch recht deutlich nach oben ging, auch wenn 5,5 Liter immer noch zufriedenstellend sind

    Gestern habe ich gefeiert. Geburtstag. Meine Corolla ist 5 Jahre alt geworden. In dieser Zeit hat sie 148.580 km problelos (ok, 2 x die 12V-Batterie auf Garantie ausgewechselt) abgespult und laut BC 4,5 Liter auf 100 km verbraucht. Und sie fährt wie am 1. Tag, kein Knarren, kein Knistern. Ich trink jetzt einen - auf die nächsten 5 Jahre...

    Stolze Laufleistung, das werde ich wohl noch nicht mal nach 10 Jahren aufm Tacho haben. Es ist jedes mal schön zu hören, dass Toyota in der Regel so zuverlässig ist. Auf die nächsten 5 Jahre und das dein Auto auch die 300.000 km knitterfrei erreichen wird.

    Die wärmer werdenden Temperaturen sind bei mir positiv für den Verbrauch. Fahre einen 2024er HB 1,8l, tanke immer E10. Errechneter Verbrauch an der Tankstelle (bis zum Klick getankt, nicht die gleiche Zapfsäule): ~4,88l/100km, gefühlt war mein Fahrprofil 20% Autobahn, 50% Überland, 30% innerorts. In den Wintermonaten war immer die 5 vor dem Komma.


    Bin schon sehr gespannt, wenn Anfang April die Sommerreifen draufkommen, ob sich das nochmal zusätzlich positiv auf den Verbrauch auswirkt

    Nun habe ich die erste Tankfüllung mit alltäglichen Streckenprofil mit meinem neuen Corolla 1,8l HB hinter mich gebracht. Restreichweite laut Tacho < 40 km. Rein gingen bis zum Klick genau 31,79 l. Die konservative Berechnung der Restreichweite von Toyota kann ich somit bestätigen. Zurückgelegte Strecke seit dem letzten Tankstop: 642,5 km. Streckenprofil: ca. 70% Landstraße, 30% innerorts, 0% Autobahn, recht hügeliges Terrain. Errechneter Verbrauch: ~4,95 l/100 km. Damit bin ich komplett zufrieden. Hab nicht sonderlich auf meinen Verbrauch geachtet und bin immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefahren. Mein alter Auris hat bei gleichem Profil und Fahrweise knapp 1 Liter auf 100 Kilometer mehr verbraucht.