c) Als ich vor ca. 25 Jahren meinen Führerschein gemacht habe, wurde mir beigebracht 5 kmh über die zulässige Geschwindigkeit zu fahren (also z.B. 75 kmh statt 70).
Der Grund: Der Tacho im Fahrzeug zeigt weniger, als die tatsächliche Geschwindigkeit. Diese Gewohnheit abzulegen fällt mir persönlich sehr schwer.
Ich habe zur gleichen Zeit meinen Führerschein gemacht, aber mein Fahrlehrer hat mir was ganz anderes gesagt. Er bestätigte, dass der Tacho eine gewisse Ungenauigkeit haben KANN, aber eben diese Ungenauigkeit von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist und er sich nicht drauf verlassen würde. Ich bin daher eher der Typ, der auf jeden Fall innerorts sich an die Vorgabe hält. Das dies nicht alle Verkehrsteilnehmer so handhaben merke ich recht häufig daran, dass einige doch sehr penetrant auffahren und der Sicherheitsabstand bei einigen kurz nach Erhalt des Führerscheins wohl in Vergessenheit geraten ist... (nicht bei allen, aber die schwarzen Schafe fallen halt leider auf)