Zufälligerweise hatte ich heute einen Auris in einer Toyotawerkstatt zur HU. Zeitgleich sollte das Fahrzeug von Winter- auf Sommerräder umgerüstet werden.
Winter: 205/55R16 mit ET 50
Sommer: 225/45R17 mit ET45 (Erstausrüstung)
Es handelte sich bei beiden Radsätzen laut Werkstatt um originale Aurisräder. Allerdings dürfen laut EG-Typgenehmigung auf diesem Auris nur die 225/45R17 mit ET45 gefahren werden. Die Werkstatt meinte zwar, dass der andere Radsatz ebenfalls zulässig ist. im Nachhinein vermute ich aber sehr stark, dass es ein Radsatz für den Auris der 1. Generation war und daher so ohne weiteres auf dem der zweiten Generation unzulässig ist.
Meinst du die EG-Typgenehmigung oder das COC-Papier?
Meine Frau fährt einen AURIS II.
Im COC-Papier und im Fahrzeugschein steht nur eine Große: 225/45R17 mit ET45. Toyota trägt in der Regel nur eine Reifengroße ins COC-Papier. Es scheint so zu sein, dass Toyota nicht verpflichtet ist alle genehmigten Reifengrossen ins COC-Papier einzutragen. Ich gehe aber davon aus, dass in der EG-Typgenehmigung weitere Großen inkl. 205/55R16 mit ET 50 stehen.
Vor ein paar Jahren habe ich bei einem Toyota-Händler einen Stahlkompletträder mir Winterreifen 205/55R16 mit ET 50 für den Auris gekauft. Er hat nach meiner bitte eine TÜV-Bescheinigung ausgedruckt.
Hier ist eine ältere Version: https://forum-alternative-antr…;topic=5199.0;attach=6892
Der Auris mit der EG-Typgenehmigung E11*2007/46*0018*10 ist hier nicht drin. Ich habe aber eine neue in der Papierform. In der Bescheinigung steht „Die hier aufgeführten Reifen- und Radgrößen sind Bestandteil der EG-Typgenehmigung“
Nach meiner Meinung sind diese Räder 205/55R16 mit ET 50 mehrfach genehmigt:
- Als OEM-Originalräder vom Genehmigungsinhaber durch EG-Typgenehmigung E11*2007/46*0018*10. Ich habe keine Toyota-Teilenummer da gefunden. Die Toyota-Teilenummer soll innen verklebt sein und ist beim montierten Reifen nicht sichtbar. Ich gehe davon aus, dass keine Beschaffenheit für OEM-Teilenummer vorgeschrieben ist
- Durch TÜV-Bescheinigung 132XS0018-xx
- Die Räder sind von der Firma MW hergestellt und haben Bezeichnung MW 16184: https://www.reifenleader.de/ma…mw/16184-424073?car=16393 . Außen ist die Nummer ECE (E1) 124R- 000847 gefräst. Die Räder haben ECE-Genehmigung https://cdn.tiresleader.com/st…66-15-MURD-N7-7-0-001.pdf ECE-Genehmigungen werden wie verstehe nur für Seriengrößen erteilt: 205/55R16 mit ET 50 ist eine Seriengröße.
- Die KBA-Nummer ist auch gefräst: KBA 44552. Durch Ident- oder Nachbaurad-Ausnahme gibt es keine Mitführpflicht für ABE. Der Händler muss nicht ABE beifügen
Man fährt natürlich besonders sicher, wenn die Räder mehrfach durch verschiedene Behörden und Firmen genehmigt sind und alle möglichen Genehmigungen in der dreifachen Ausführung im Handschuhfach liegen