Frage, ist der Schaumstoff bei den Kotflügeln leicht abnehmbar oder ist das eine Fummelei, da würde ich gerne nachsehen wollen.
Übrigens VW hat immer verzinkte Bleche verwendet, ob das bei Toyota auch so ist kann ich nicht sagen. LG
Frage, ist der Schaumstoff bei den Kotflügeln leicht abnehmbar oder ist das eine Fummelei, da würde ich gerne nachsehen wollen.
Übrigens VW hat immer verzinkte Bleche verwendet, ob das bei Toyota auch so ist kann ich nicht sagen. LG
In der Stadt kam ich bei meinem 2.0 TS schon öfters bei einigen Fahrten auf zwischen 2,4 - 3,9 im Stadtbetrieb oder auch weniger bei kurzen oder auch längeren Strecken. Vorher hatte ich einen CHR mit 184 Ps mit dem Hybriden der 4. Generation, der jetzige Corolla TS mit 196 PS der 5. Generation braucht weniger als der CHR. Bin super zufrieden. Zwecks Nachweis das Foto im Anhang.
Kostenpunkt bei meinem FTH € 300,-- wurde mit einem hochwertigen Unterbodenwachs gemacht und sollte alle paar Jahre kontrolliert werden. Die Werkstatt nimmt alle Kunststoffteile vom Unerboden ab, damit auch alles darunter mit Wachs behandelt werden kann. Ich selbst habe auch gelegentlich kontrolliert, ob alles passt und manchmal selbst nachgesprüht, wenn ich das Gefühl hatte, dass wo nachzubehandeln ist. Natürlich war dort kein Rost, denn über den Rost sprühen bringt natürlich gar nichts. Bis dato bei meinem alles roger!👍
Ich habe mir vor kurzem auch einen Vorführer gekauft, und gleich einen Unterbodenschutz machen lassen. Kann ich nur empfehlen wenn das Auto noch relativ jung ist. Meinen vorigen Toyota hatte ich als Neuwagen gekauft und das ebenso machen lassen. Kein Rost nach einigen Jahren. Es zahlt sich auf jedenfall aus!
Ich habe mir welche von Thule gekauft. Bin sehr zufrieden, allerdings habe ich kein Schiebedach. Die Thule-Träger lassen sich entlang der Regenrinne unterschiedlich positionieren, das ein Vorteil ist. Es gibt aber empfohlene Positionspunkte. Die von Atera sind etwas günstiger aber ich habe schon immer Thule bevorzugt. LG
Hallo, ich möchte hierzu auch noch etwas nachfragen. In der Toyota app scheinen ja alle gemachten Fahrten in der Historie auf. Können die auch in der App gelöscht werden? Ich habe in der App einiges durchsucht aber leider nichts gefunden. Über die Datenschutzeinstellungen im Multimediasystem kann die Kommunikation über den Server generell unterbunden werden, soweit ich das in diesem Thread gelesen habe, dann wird es keine Aufzeichnungen geben, zumindest solange das Fahrzeug in Betrieb ist.
Danke im voraus!
Ja stimmt, da geht eine Menge rein, wenn man das Notrad verkehrt hineingibt, dann kann man seine Utensilien in die Felgenmulde hineingeben, ohne dass man das Rad rausnehmen muss. Ich gehe davon aus, dass die Kofferraumabdeckung dennoch in die untere Ebene passt. Der TS hat einen riesigen Kofferraum, den man auch bei umgelegten Rücksitzen fürs Autocamping verwenden kann. Nächste Woche bekomme ich meinen TS
Er bekommt noch Kotschützer vorne und hinten, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung lasse ich auch machen.
In meinem chr habe ich alles (Radkreuz, Wagenheber) ich bin halt noch immer ein Anhänger eines Ersatzrads, man weiß ja nie. Übrigens die Radmulde des Touring Sports ist ja mit dem Teppichmaterial überzogen. Muss ich das mit einem Messer in der Mitte durchstechen? Ich nehme an, dass darunter das Gewinde für das Radkreuz ist und ich die alte Fixierung verwenden kann oder?
wsl am besten, das Notrad einmal zu montieren, dann weiß man es, ob es passt. Ich werde es mir jedenfalls einmal in meinen neuen Corolla hineinlegen.
Das bedeutet jetzt quasi, dass meines nicht passen wird?
![]()