Beiträge von Bobnoise

    Ja sorry, ich habe das mit einem andern Assistent verwechselt, wo man die Lautstärke einstellen kann. Ich bin wirklich überfordert mit diesem Assistentenwahnsinn. Es hat 2 Monate gedauert, bis ich endlich das gröbste an Gebimmel und Lenkradruckeleien losgeworden bin. Ich halte diese Dinger eher für gefährlich als nützlich. Keine Ahnung wer sich diesen Blödsinn ausdenkt.

    Zitat von toycor1

    Türen dämmen und auch die Lücke schließen zw. Lautsprecher und Türverkleidung/Lautsprechergitter. Mit einem zb. Schaumstoffring

    ohhh...danke für die detaillierte Info 👌 doch das habe ich gemacht 😎...erschien mir logisch.

    Der Klang ist immer noch "frostig" 🥶 ....ich arbeite daran, aber ich habe grad Ferienbesuch, der Klang muss sich gedulden 😉😂
    CU...Bob

    Zitat von toycor1

    Oder vergessen den Abschluss der Lautsprecher an der Tür vor zu nehmen. Die hälfte vom Schall geht dann wieder retour in die Türe....und die Lautsprecher sind Mist ^^

    Hi Toycor


    was genau meinst Du mit "Abschluss der Lautsprecher an der Tür...." ?


    LG Bob

    Zitat von toycor1

    Kollege mach es dir doch nicht unnötig schwer.

    Aehm ich frage mich, welchen Teil von "2x20W-Verstärker mit einem Satz 10cm-Infinity-Breitbänder" du nicht verstanden hast 🙄😂🤣

    Vermutlich liegst Du aber richtig. Mit den Focals habe ich angefangen, weil ich mich nur wegen des Plug and Play ran getraut habe. Ich hatte einen Heiden Respekt vor diesen modernen Autos. Angst das wenn ich was zerlege, gleich die Plastikteile zerbrechen und ich es nie mehr zusammen bringe. Aber inzwischen weiss ich, dass es einfacher ist, als je geträumt. Direktverkabelung und DSP-Amp sind eh schon in der Pipeline....Ausmessequipment steht auch schon bereit...und wenn das nicht reicht, dann kommt "richtige" Mechanik zum Einsatz 😎🌈

    LG Robbi

    Zitat von clausi

    Erschwerend kommt noch hinzu,das die HU das ausgegebene Signal extrem beschneidet. Ab Lautstärke 35 wird der Tiefton weggeregelt und die hinteren Lautsprecher sind komplett vom Tiefton befreit.

    Das wusste ich nicht und würde ja bedeuten, dass man den Sound der HU gar nicht wirklich gebrauchen kann. Zumindest nicht wenn es gut tönen soll. Wie macht ihr denn das? Spielt ihr den Sound vom Handy via Bluetooth direkt in den externen Verstärker ein?

    Da habe ich ja was losgetreten 😁😂🤣

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich hatte mal einen 2x20W-Verstärker mit einem Satz 10cm-Infinity-Breitbänder in den Türen am Start. Das tönte um Klassen besser, als meine aktuelle Konfig. Nicht laut....aber richtig gut. Das war vor langer Zeit.....seehr langer Zeit. Vor 40 Jahren oder so 😉. Wenn ich ungefähr dorthin komme, bin ich zufrieden.

    Ich muss nicht hören, wenn eine Fliege auf Tschaikowski's Nase landet und brauche auch kein mobiles AKW, um meine Subs zu betreiben. Ich suche nur den gemütlichen WARMEN Klang um Musik in einer "normalen" Lautstärke für einen alten Sack zu geniessen🙄.

    Hi ToyCor


    bis jetzt ohne Zusatzverstärker. Ab er wie bereits erwähnt, habe ich einen AXTON A594DSP bestellt.

    Beim Tieftöner kann ich das nachvollziehen. Ein Hochtöner, der schrillt und zischelt, wird bei mehr Leistung kaum besser werden. Aber ich lasse mich gerne belehren. Bin schon gespannt😁 ....und werde berichten


    LG Bob