habe bei jetzt 20000km festgestellt dass die Falken Reifen an den Außenkanten Sägezähne haben.
Davor hatte ich Michelin Reifen wo das nicht so extrem war.
habe bei jetzt 20000km festgestellt dass die Falken Reifen an den Außenkanten Sägezähne haben.
Davor hatte ich Michelin Reifen wo das nicht so extrem war.
meine Bremsscheiben vorne und hinten wollen einfach nicht blank werden.
Auch noch starken Bremsen nicht, immer etwas rostig
Das Tragbild ist eigentlich ganz okay
Wenn ich gegen die Scheibe drücke, allerdings im offenen Zustand knackt das auch . Bei geschlossener schreibe ist nichts.
Könnte mir vorstellen dass das knacken von der Halterung wo die Scheibe fest gemacht hat kommt.
wenn ich mit heruntergelassener Scheibe auf der Fahrerseite fahre ,habe ich gelegentlich ein Knacken im Bereich Scheibe.
Ich habe den Ort das knacken noch nicht lokalisieren können.
Hat das noch jemand?
ich checke den Ölstand auch nicht ,nur durch Zufall bemerkt
das scheint ein allgemeines Problem zu sein.
Bei der vorgeschriebenen Füllmenge ist immer ein Zentimeter über Maximum. In meinem Bekanntenkreis gibt viele mit diesem Fahrzeug und überall zu viel Öl drin
Und das bei Fahrzeugen die in verschiedenen Werkstätten gewartet wurden
habt ihr euren Ölstand nach der Inspektion an dem 2 Liter Motor schon mal kontrolliert?
Meiner war gut 1 cm über Maximum
die Hauptuntersuchung war dran. Und bei der Dekra hat der Prüfingenieur jedesmal beim alten auris gefragt ob ich den Motor starten könnte. Auf dem Gerät steht war wie es funktioniert nur der Kasten war zu weit weg und man brauchte meinen zweiten Mann.
der Ton kam aus dem Radio. Habe den Signalton ausgestellt und das Piepen war weg. Für was ist der Signalton? Die Warnung für für glatte Straßen kommt trotzdem auch mit Warnton
richtig der kurze Piep kommt erst nach dem Anfahren