Bei mir war es gestern bei Tanken genau andersrum: BC 4,9 und lt. Tankquittung und Kiliometerstand 4,61. Hatte mich allerdings auch schon gewundert, dass so wenig reinging, denn ich hatte schon ca. 20 km auf Reserve also nach 0 km gefahren. Wird sich dann bei mir das nächste Mal bestimmt umdrehen. Dann kommen die ca. 0,3 l wieder drauf.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Gelöscht, da erledigt.
-
Wenn Dir Deine Daten auf dem Smartphone wichtig sind, dann brauchst Du - wie beim Computer - eine Datensicherung. Das geht entweder mit einer Cloud, Speicherkarte und/oder Computer.
Das Problem ist damit aber nun eindeutig auf Deinem Smartphone zu verorten. Und irgendwie klingt es für mich nach einer falschen Einstellung bei Google Maps bzw. Android Auto. Hast Du vielleicht Offline-Karten für Google Maps heruntergeladen und bei den EInstellungen Offline-Karten verwenden ein falsches Häkchen gesetzt?
Versuch doch mal die Nutzung von Offline-Karten auszuschließen und die bisherigen Offline-Karten zu löschen.Arbeitet Google Maps dann wieder online?
-
Wenigstens ein Vorteil des Temperaturanstiegs durch den Klimawandel:
Der Spritverbrauch sinkt dadurch...
-
Schon mal ein anderes Smartphone in dem Corolla ausprobiert?
Falls das funktioniert, dann liegt es schon mal nicht am Kabel oder Auto, sondern definitiv am Smartphone.
-
Das freut mich sehr für Dich. Welche Farbe wird es denn?
-
@Corolla GT86
Mein Vorgängerauto hatte noch keinen Tempomat und ja, ich will irgendwann den Abstandsregeltempomat noch ausprobieren.
Ob dann nur leichte Eingriffe dann erforderlich sind, werde ich dann ja sehen.
Spurhalteassistent und Fernlichtassistent sind bei mir standardmäßig an und schalte ich nur im Bedarfsfall aus.
-
Temperatur- und wetterbedingt steigt der Durchschnittsverbrauch in der kalten Jahreszeit spürbar. Ich fahre im Sommer regelmäßig mit einer 4 vor dem Komma und im Winter mit einer 5 davor.
Das sah anfangs bei mir allerdings auch schlechter aus, Im ersten Jahr hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,44 l / 100 km und inzwischen bin ich aktuell bei 4,79 l / 100 km.
Ein ganz wesentlicher Einflussfaktor ist die Erfahrung, die ich mit der Zeit für sparsames Fahren mit meinem TS Lounge gesammelt habe, wobei mir da der Hybrid Assistant hilfreiche Daten liefert. Und ich habe deutlich meine Geschwindigkeit insbesondere auf der Autobahn reduziert. Das scheint auch sehr deutlich meinen Verbrauch verringert zu haben.
Tempomat habe ich noch nie genutzt.
-
Ja, es gibt viele externe Faktoren, die auch negativ den Verbrauch beeinflussen können und bei Dir scheinen da ganz viele negative Faktoren zuzutreffen.
Das ist ja nicht die Regelfall. Normal ist bei einem 2.0er eine 5 vor dem Komma. Eine 4 vor dem Komma setzt da einige positive Faktoren voraus.
Bei einer Grundgesamtheit von 544 zeigt mir der Durchschnitt beim Spritmonitor 5,4 - 5,5 l / 100 km und es gibt über 60 2.0er mit einer 4 oder einer 6 vor dem Komma, also über 10% Abweichung insoweit nach unten und oben.
-
Vielleicht zwischenzeitlich ein Android Auto Update auf dem Handy gehabt, das jetzt vielleicht für die Mucken sorgt?