Der Corolla nutzt ebenfalls automatisch die Motorbremse, falls der Akku über 70%, oder die Akku Temperatur >43°C ist. Jedoch mit maximal 3000u/min.
Danke, die Zahlen kannte ich so noch nicht. Hast Du die selbst ausgelesen bei eigenen Fahrten, oder steht das irgendwo zum Nachlesen?
Das spielt zumindest beim FL keine wirkliche Rolle. Bei besagtem Wiesbadener Hausberg ist es auch völlig egal, ob ich in den S-Modus schalte oder nicht, der Akku ist in etwa immer an der gleichen Stelle wieder voll..und der Motor geht immer spätestens bei Erreichen des vorletzten "Strichs" mit an.
Ich schalte immer zuerst mit der Schaltwippe runter. Erst im zweiten Schritt ziehe ich dann den Wählhebel nach links, wenn ich nicht nur kurzfristig mit dem Motor bremsen will. Ist eine Angewohnheit von mir. Wahrscheinlich ist mir das deswegen noch gar nicht aufgefallen, dass er nicht automatisch mit dem Schalten in S angeht.
(Der Yaris hat wie der 1.8er Corolla die Fahrstufe B. Wenn man die reinmacht, geht der Motor an.)
Versuch doch mal am Wiesbadener Berg oben runterzuschalten mit der Schaltwippe. Wobei das wahrscheinlich keinen großen Vorteil für Dich bringen dürfte. Du überhitzt dort ja nicht die Bremsen, wenn Du es nicht tust. Ich bin den Berg auch schon ein paar Mal mit dem Corolla runtergefahren.
Wenn er unten in der Ebene aber die E-Leistung "verweigert", weil der Akku heiß ist, würde ich das mal probieren mit dem Runterschalten oben.
Alternativ kannst Du auch in N schalten, und die Bremsscheiben entrosten. 