Beiträge von wieselkiler
-
-
Ich war neulich zur ersten Inspektion und habe dort nach einem Update gefragt.
Seit einem Jahr habe ich kein einziges OTA Update bekommen.
Ich habe das MM21 mit Onboard und Cloudnavi.
Mir hat der Händler gesagt, dass es für meinen (9/23) zwar ein Onboard Update geben würde, ich das Update aber nicht kostenlos bekommen würde, da ich ja die Cloudvariante habe, die ja immer aktuell wäre. Onboard wäre nur als Notfallkarte hinterlegt. Wenn man die neue Variante haben möchte, müsste ich dafür bezahlen.
Hätte gedacht, dass man die in der Garantiezeit geupdated bekommt.
Aber es wären wohl auch mehrere USB Sticks, die nötig wären.
du hast das top modell update muss sogar vom Händler aufgespielt werden innerhalb de Garantie melde dich beim toyota Kundenservice die helfen dir;-)
-
-
Zum Abruf des USB-Schlüssel stehen zwei Optionen zur Wahl
-
Dateien herunterladen und auf USB-Stick kopieren
USB-Stick bestellen
PW675-00H14
Erhältlich ab: 06-01-2025
Toyota Touch 2 with Go (MM17 & MM19)
Map update for MEU (navigation device).
Sofware update and map update are preformed separately.
Standard 3 years of map care are applicable for this unit.
Kartenversion 2024 v2 (2024 Q1 Daten) -
Dateien herunterladen und auf USB-Stick kopieren
-
https://www.ebay.de/itm/323643824138
die hab ich bei meinen corolla drinnen funktionieren top!
tüv hat es nicht bemerkt:-)
ansonsten diese die sind immer passend
oder die:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Definitiv Nein weil das MM21 ja auch ins Fahrgeschehen aktiv eingereift also mit dem Motorsteuergrät kommuniziert zbsp ISA etc. somit nope
-
-
-
nope! Qualitätssicherungsmassnahmen wie meiner und etliche andere aktuell bekommen werden ausschließlich über die Händler informiert! Nix KBA etc. Siehe toyota Antwort
Guten Tag Herr .
Ihre Anfrage wurde an uns weitergeleitet.
Im Benutzerkonto und in der App werden allein Rückrufaktionen angezeigt, bei denen die Anschreiben an die Halter der betroffenen Fahrzeuge über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erfolgt. Die Aktion 24SD-105 ist eine Qualitätssicherungsmaßnahme. In diesem Fall haben wir unsere Vertragshändler gebeten, aus ihrem Kundenkreis die Halter betroffener Fahrzeuge zu informieren.
Sollte dies in Ihrem Fall noch nicht erfolgt sein, sprechen Sie bitte Ihren Toyota-Händler wegen einer Terminabstimmung an.
Mit freundlichen Grüßen
_______________________________________________________________
Jörg Stegen
Kundenbetreuung
Telefon: +49 2234 102-2690 (mo-fr, 8-20 Uhr)
E-Mail: kundenbetreuung@toyota.de
Toyota Deutschland GmbH
50420 Köln
Toyota Automobile | Neuwagen im Überblick | Toyota DEWillkommen auf der offiziellen Seite von Toyota Deutschland. Informiere dich jetzt über aktuelle Fahrzeugmodelle und buche eine Probefahrt.www.toyota.de___________________________________________________________________
Geschäftsführer: André Schmidt und Tom Fux
Sitz der Gesellschaft: Köln, Handelsregister: Amtsgericht Köln, HRB 4070
TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH
Postanschrift: 50420 Koeln
Geschaeftsfuehrer:
André Schmidt, Tom Fux
Sitz der Gesellschaft: Koeln,
Amtsgericht Koeln HRB 4070
-
Kameraprobleme lösen größere Aktionen aus(Bild: Toyota) In die Kameras zur Umfelderkennung kann Wasser eindringen, die vordere Kamera zur Objekterkennung und damit das Notbremssystem können ausfallen.…www.kfz-betrieb.vogel.de
Toyota ruft weltweit über 1,2 Millionen Fahrzeuge zurück – Kfz-Rueckrufe.De