Toyota Corolla 2.0 Hybrid Erfahrungen

  • Hallo Leute,


    ich besitze aktuell einen Mazda 3 BP und habe Interesse wieder mal was anderes zu fahren.


    Finde den Toyota Corolla (Hatchback schick und würde den gerne als 2.0 Liter Hybrid erwerben und mit etwas Glück als GR Sport - bei uns im der Umgebung ist der 2.0 Liter Hybrid sehr selten und erst Recht als GR Sport.


    Da es ein gebrauchter wird, wird es ein Modell aus dem Baujahr ca. 2021.


    Wie sieht es mit der Service-Kosten aus, da ich den Service immer beim Händler mache um eine vollständige Servicehistorie zu haben?


    Auch wenn Toyota für Zuverlässigkeit bekannt ist, gibt es vielleicht irgendwelche schwächen am Auto? Gibt es Dinge bei denen man genauer hinschauen sollte?


    Hab mitbekommen, dass hier jemand ein Problem mit Kühlmittelverlust hatte und da hat sich herausgestellt, dass das EHR beim defekt ist. Ist das ein gängiges Problem? Wie schnell fällt das auf iser merkt man es erst, wenn die Temperatur plötzlich steigt?


    Da ich gerne mein Auto ein bisschen individualisiere, wie schaut es hier mit der Teileversorgung aus (Felgen, Fahrwerk, Anbauteile, etc.)?


    Wie ist der Lack? Ist der sehr empfindlich bzw. dünn?


    Danke euch ✌🏻

  • Ich wollte auch erst einen gebrauchten und zwar ein MJ 2023 FL oder neuer. Leider waren aber die Gebrauchtwagenpreise so hoch, da hab ich ihn doch lieber neu bestellt. Ich wollte zuerst auch einen GR Sport und hatte den dann auch bestellt. Der Lounge kostet aber nur etwas mehr und hat deutlich mehr Ausstattung. Ich hatte dann storniert und den Lounge gewählt.


    Ich kann zu den Wartungskosten nichts sagen, da ich noch keine Wartungen habe durchführen lassen. Aber ich habe viel recherchiert und was ich so gelesen habe ist, dass es bis zu 400 € bei der kleinen Inspektion und bis zu 800 € bei der großen Inspektion kosten kann. Wenn man bisschen in Foren liest gibt es aber gewaltige Unterschiede. Manche Filter kann man bei diesem Wagen z.B. easy selbst tauschen und das spart immer ein paar Euro.


    Ich habe gelesen der Toyota Lack wäre empfindlicher als bei anderen Marken.

  • lch bin auch umgestiegen vom Mazda BN G165 auf das FL Modell 2.0.

    Hatte mir vorher ein paar Autos aus 2020 und 2021 angeschaut allerdings waren die Preis zum Facelift zu hoch und mit 60000 / 70000km mir Persönlich auch zu teuer.

    Habe dann für ein Jahreswagen etwas mehr investiert und das Facelift gekauft die Probleme mit den EHR besteht bei den FL nicht mehr.

    Die zweite Inspektion liegt im Juli bei 700€ was recht teuer ist aber die anderen haben auch kräftig die Preise erhöht,

    ein Arbeitskollege der den BP fährt die 45000km Inspektion 600 € kosten soll.

    Bin zufrieden mit dem Auto bei den Assistenten muss man ein paar Abstriche machen aber man gewöhnt sich dran.

    Der Motor ist recht laut bei starker Beschleunigung das ist Hybrid typisch.

    Verbrauch liegt um 5,2 liter.

    Mit den Lack keine Probleme nach 2 Jahren da fehlt die Langzeiterfahrung.

    Corolla 2.0 TS Team D Technik Paket 07.2023

  • ein Arbeitskollege der den BP fährt die 45000km Inspektion 600 € kosten soll.

    Beim BP bin ich etwas günstiger, da zahle ich die "kleine Inspektion" 380€ mit Leihwagen und die große liegt in der Regel unter 600€. Inspektion findet zudem alle 20.000km bzw. alle 12 Monate statt.


    In meinem Fall will ich den 2.0 Motor haben, davon gibt es nur 2 Stück im Umkreis von 400km und nur einen GR Sport - dieser wäre ein VFL. Ansonsten findet man nur den 1.8 Liter Motor zudem sind sie alle zu 99% sehr schlecht ausgestattet. Teilweise gibt es im Umkreis mehr Corolla TS als Hatchback 😁

  • Beim BP bin ich etwas günstiger, da zahle ich die "kleine Inspektion" 380€ mit Leihwagen und die große liegt in der Regel unter 600€. Inspektion findet zudem alle 20.000km bzw. alle 12 Monate statt.

    Müsste dann die 4. Inspektion sein das Auto hat 45000km gelaufen.

    Corolla 2.0 TS Team D Technik Paket 07.2023