Reparatur Idee für Schaden an Stoßstange gesucht

  • Der Vorbesitzer hat anscheinend hier und da schonmal Feindkontakt mit der Bordsteinkante gehabt. Es ist nicht ganz einfach bildlich darzustellen, aber je nach Lichteinfall sieht man jeweils einen Knick im Kunststoff und halt die Lackschäden.


    Ich bin am überlegen, ob und wie man das ganze natürlich kostengünstig "reparieren" kann. Ich bräuchte da einfach mal ein paar Ideen und Vorschläge was machbar ist und was nicht.


    Mir schweben da folgende Sachen im Kopf herum:


    1. Schwarze Folierung. Jedoch müssten die Stelle geschliffen und gespachtelt werden. Und dabei weiß ich nicht mal ob man die Knicke dadurch entfernen kann. Weil der Untergrund sollte schon ziemlich glatt sein, damit man die Stellen nach der Folierung nicht mehr sieht.


    2. Komplett zum Smartrepair bringen, instandsetzen und in Wagenfarbe lackieren. Kann man das untere Mittelteil seperat abbauen? Oder ist das ein Teil verbunden mit der gesamten Stoßstange?


    3. Die Frontzierleiste von Toyota in schwarz direkt drüber kleben. Damit sollten die Schadstellen abgedeckt sein.

    Link zur Frontzierleiste

    Aber so richtig schick, finde ich die aufgeklebte Leiste jetzt nicht, sieht mMn. aus wie ein Fremdkörper.


    4. Kann man die untere Leiste auch vom GR Sport übernehmen ohne die GR Sport Stoßstange zu haben? Laut Suche gibt es die nämlich auch einzeln und laut Explosionszeichnung wird die von hinten verschraubt. 52401yy010


    5. Das gleiche gibt es anscheinend auch für das Trek Modell. Ist die Stoßstange da etwas anders als beim normalen Club/Team Deutschland? 17508831227


    6. Einen Aftermarket Spoiler beispielsweise von Maxton kommt nicht in Frage, da weniger Bodenfreiheit.





    IMG_20250901_162935.jpg


    IMG_20250901_163037.jpg


    IMG_20250901_163019.jpg

  • Genau an der Kante habe ich auch eine größere Macke im Lack. Auf knapp 10cm wurde da mal eingedrückt und nun blättert der Lack ab und man sieht das schwarz darunter. Wahrscheinlich mal irgendwo dagegen gefahren. Da fällt mir außer neu lackieren lassen nichts ein. Kostet sicher ab 500€ aufwärts, wahrscheinlich eher 1.000€ mit ab und anbauen. Kostengünstige Lösung wäre vielleicht wirklich eine Folierung aufbringen als eine Art Akzent. Vielleicht in schwarz oder rot. Günstig fällt mir da sonst nichts ein…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • nach parkplatzschaden neue stossstange mit lackierung etc. ca. €3000.


    kurz danach zu dicht an eine höhere rasenborte (abschluss des parkplatzes mit blumenbeet) gefahren.

    hat nur einmal gepiept, aber da war es schon geschehen... (auch leichten knick im plastik und schrammen)

    so ein sh*t

  • Oha, 3.000€ für einen neue Stoßstange mit Lackierung? Krass. Ich glaub ich lass meine Stoßstange, da bleibst du wirklich schnell irgendwo hängen... :huh:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Schön, das ich mit dem Problem nicht alleine bin. ^^

    Dann ist das Thema ja anscheinend für einige interessant. ;)


    Wie gesagt, ich bin eher interessiert das ganze günstig zu machen. Sprich max. 200€, je nachdem welche Lösung es wird.

  • Man kann sich Farbe in der Sprühdose nach Muster anmischen lassen. Kam vor paar Jahren so 15 oder 20€ für eine Dose. Die haben den Lack mit einem Messgerät ausgelesen und dann die Farbe zusammengemischt, Druck drauf und fertig. Dann kannst du zumindest die schwarzen Stellen wegbekommen. Ich hatte das mal gemacht und dann in die Airbrush Pistole gefüllt. Tiefe Kratzer müsstest du vorher auffüllen und alles schleifen…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam