Batterien sind mein Job.
1,7V Zellenspannung ist das absolute Minimum darunter gilt sie als Tiefentladen. Sind bei einer 12V (6 Zellen) Batterie 10,2 Volt
Batterien sind mein Job.
1,7V Zellenspannung ist das absolute Minimum darunter gilt sie als Tiefentladen. Sind bei einer 12V (6 Zellen) Batterie 10,2 Volt
11,8 Volt ist doch ein super wert für die lange Standzeit. Eine Batterie ist erst bei 10,8 Volt wirklich leer und selbst da geht das System noch in Ready.
Die 12,5 Volt nach der Fahrt sind auch total normal. Nur während der Fahrt, oder eben System auf Ready hast du über 14 Volt Anliegen.
3 Jahre hast Garantie
Bei mir sind die POIs aktiviert aber Logos zeigt es trotzdem nicht an.
Auch Radio Logos gibt es nicht 🤷♂️
Dinge die mich aber nicht wirklich stören.
Optisch wäre das aber natürlich schöner
Mal so nen kleiner Zwischenbericht. Vom Händler gibts immernoch nichts Neues bezüglich der Teile, aber seit dem es wärmer geworden ist sind die knackgeräsche komplett verschwunden.
meinst dat Ding mit dem Netz dran? Da kann ich mal schauen.
Der Windfang ist ja aus Kunststoff, da kann nichts blank werden. Muss was anderes sein
Auch wie damals sag ich, ein Verbrauch ist immer nur aussagekräftig über einen kompletten Tank. Der Momentanverbrauch ist komplett unwichtig ✌️
Alles anzeigenGerade in den Spiegel geguckt?
Ich glaube dir ja, dass dein Diesel im Durchschnitt so wenig verbraucht hat, wie du schreibst.
Allerdings wird es wohl kein Auto geben, welches bei 160km/h nur 5,8l auf 100km verbraucht. Vor allem keine A-Klasse!
Das stand da vielleicht mal kurz auf deiner Momentanverbrauchs-Anzeige. Entspricht aber leider nicht der Realität. Die Physik gilt auch für Mercedes
Dann entspricht dein genannter Preisvergleich nicht der Realität.
Auch dein Größenvergleich vom Corolla entspricht nicht der Realität.
Das mit den Fahrleistungen auch nicht...
Ein paar andere Dinge die du so geschrieben hast, würde ich auch anzweifeln, aber die sind teils auch stark subjektiv.
Warum hast du denn nicht wieder eine A-Klasse gekauft, evtl als Hybrid? Sind doch so günstig
. Oder warum bist du deinen nicht einfach weiter gefahren?
Da muss ich dir minimal widersprechen.
Hatte damals einen 2007er Fiat Bravo 2 1.9 Diesel mit 150PS. Das war bis heute das sparsamste Auto überhaupt was ich hatte.
Den habe ich vom Ruhrgebiet bis nach Basel in die Schweiz voll getreten, der rannte bis 230 laut Tacho. Die Strecke von 650km hatte ich damals in unter 4 Stunden gefahren und das Auto hatte sich laut BC nur 7,2 Liter dafür genehmigt. Heute geht das allein durch die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen schon nicht mehr. 3 Liter Verbräuche im Alltag hat der auch einfach so aus dem Ärmel geschüttelt. Klar kann man das mit heutigen Diesel und der noch aufwändigeren Abgasnachbehandlung nicht mehr wirklich vergleichen, aber auf der Autobahn trotz hohem Tempo ist und bleibt der Diesel ungeschlagen der beste.
Mein 2017er Peugeot 3008 mit 2.0 Diesel und 181PS wollte bei Autobahn rund um 160 rum auch bloß um 6,5 Liter trotz SUV.
Da kann der Corolla nicht gegen anstinken.
Da es aber auf den Autobahnen immer langsamer von statten geht und der Hybrid dadurch immer öfter, auf meinen Strecken, im perfekten Bereich läuft ist er momentan das beste Antriebskonzept in der aktuellen Zeit.
Bei Verarbeitung und Materialien hat Toyota zwar gut aufgeholt, das können aber selbst die Koreaner mittlerweile deutlich besser. Trotzdem ist der Toyota in keinster Weise schlecht.
Die Eierlegende Wollmilchsau gibts ja bekanntlich leider nicht.
Du hast doch das ausgeschnittene Teil noch da, daran ein paar Haken dann sollte das doch machbar sein. Und es ist direkt noch in der passenden Farbe.
Bei mir steht demnächst die Türdämmung von einem Yaris an.
Dito ✌️
Der wird genauso aufwändig gedämmt wie mein Corolla. Bin gespannt was das bei dem ausmacht.
Berichte ebenfalls mal 😁