Beiträge von Chris1983

    Ich habe noch nie den Zubehör-Modus benutzt. Für was ist der gut?

    Start Knopf ohne Bremse treten drücken und das Radio geht an, nochmal Start Knopf drücken und die Zündung ist an, nochmal Start drücken und alles ist wieder aus.


    Ist wie früher wo es noch Schlüssel gab, Schlüssel eine Raste drehen und das Radio geht an, noch eine weiter und Zündung ist an, noch eine weiter und der Wagen startet.


    Bei Keyless werden die Stufen halt direkt übersprungen wenn man auf der Bremse steht und den Start Knopf drückt

    Laut Fahrzeugabfrage leider nicht für den Corolla TS Lounge geeignet:

    Der Artikel passt nicht zu Toyota Corolla Kombi 2019 E21 2.0 Hybrid 1987 ccm, 112 KW, 152 PS.


    Schade!

    liegt daran das es universell ist…denke der Anbieter hat einfach garkein Fahrzeug in der Liste eingetragen.


    Es passt aber definitiv an den Corolla und an den Yaris…

    Haben ja mittlerweile auch andere schon bestätigt :thumbup:

    Und der LTA peept? Kann man das austellen? Meine peept glaub ich nicht, der lenkt nur :)

    ja der piept, wenn du die linie überfährst oder er meint du hast sie überfahren weil Flicken im Asphalt komisch schimmern.


    Auch wenn per collision meint du fährst zu nah auf oder du könntest dem Vordermann auffahren piept er zuerst bevor er eingreift.


    man kann die Intensität der Assistenten aber einstellen, aber das piepen nicht ausstellen. Mit Carista kannst du den pcs auch so einstellen das er die letzte Einstellung behält und nicht nach Systemstart wieder auf Mitte oder weit eingestellt ist.


    im Yaris ist das schöner geregelt, da kann man einstellen das man nur optisch, per Vibration am Lenkrad oder auch akustisch gewarnt wird.

    Das ist doch aber eigentlich bekannt und bei jedem Keyless Auto so das nach deaktivieren des Systems der Schlüssel an eine bestimmte Stelle gehalten werden muss damit die Wegfahrsperre entsperrt werden kann um den Motor zu starten.


    Mein Corolla hat sich letztens selbst ausgeschaltet als ich mit Zündung noch Radio beim warten gehört habe.
    Meldung im Display war irgendwas mit "Batterie schwach, ecomodus aktiviert" oder so ähnlich.


    Ließ sich ne halbe Stunde später problemlos starten und ging in ready. So kenne ich es auch aus vielen anderen Autos das diese sich abschalten um noch genügend Spannung für Motor- bzw Systemstart zu haben

    Na da bin ich gespannt wann meine Dichtung kommt und freu mich schon darauf, danke für eure Tipps incl Fotos usw! :) Übrigens ist mit gestern am "Peugeot" eines Kumpels aufgefallen, dass dieser Franzose von Haus aus da so eine ähnliche Dichtlippe hat wie wir sie hier nachträglich montieren. ...wie auch immer, super Sache, gefällt mir :)

    ich hatte vorher einen Peugeot 308GT und einen 3008GT und nur deshalb bin ich überhaupt drauf gekommen es nachzurüsten :thumbup:

    15000km Wartung an unserem Yaris gestern. Jo kein Corolla aber einzig die Ölmenge variiert ja bei den zu machenden Arbeiten.


    Gezahlt 210€


    allerdings kein original Toyota Öl sondern Champion 0w20 … naja der kurze bekommt eigentlich 0w8 :|

    Aber eigentlich bin ich da nicht böse drum da der kurze ja auch oft und gerne längere Strecken bekommt 500km+ und nicht geschont wird auf der Bahn. Etwas Reserve kann da nicht schaden. Denke aber das der Verbrauch dadurch etwas ansteigen wird.


    bei der nächsten Wartung weiß ich aber Bescheid, Eigenöl mitbringen. In 6000km ist der Corolla dran, 30000er Wartung :S

    das sieht sehr sehr gut aus :thumbup:

    Ich hatte es auch erst wie du aber es war mir dann doch zu windig an den Enden wo die Dichtung nicht mehr greift.
    Da hatte ich bedenken das mit der Zeit scheuerstellen in den Lack kommen.

    Optisch ist das so wie du es hast aber die perfektere Lösung 8)