Beiträge von Chris1983

    Wir haben eine echte Qualitätsteststrecke bei uns. Reinbek, Parkallee. War bei allen meinen Autos Pflichtprogramm. Der Corolla fährt dort sehr souverän und klapper/polterfrei rüber. Das haben meine Peugeot, Opel und Citroens nicht besser gemacht, der Peugeot hat dort mehr geklappert, aber der hatte auch ein Panoramadach. Und tatsächlich war diese Straße mal bei einer Probefahrt in einen Hyundai I40 ausschlaggebend dafür, daß Auto nicht zu kaufen. Da hat einiges geklötert am Auto.

    Insofern bin ich mit Qualität des Corollas sehr zufrieden.

    LG Mainy

    Da muss ich dir wiedersprechen. Mein 3008GT sowie auch der 308GT waren absolut still auf Kopfsteinpflaster, der Corolla rappelt irgendwo hinten vom Dach, da ich schon vieles versucht hab liegt die Vermutung beim Rollo vom pano.


    Ich vermisse diese absolute Stille und Material- sowie Verarbeitungsqualität der beiden Peugeot. Das ist aber auch das einzigste.

    wie kommst du auf diese Annahme?

    Kommt das evtl. durch die AON Angabe aus den USA!? Die geben die Oktanzahl in AON an, 95 ROZ entspricht 90 AON.

    Viele denken ja, der Kraftstoff in den Staaten wäre minderwertiger als unserer, dem ist aber nicht so! Die Einheit der Oktanzahl ist nur ne andere.

    Diese Aussage hat damals mein Händler getätigt als ich den Auris Hybrid gekauft hatte. Und meine damalige Recherche im Netz hat dies bestätigt. Hat aber absolut nichts mit den USA zu tun gehabt.

    Wenn ich jetzt wüsste wie ich an die Quellen ran komme wo ich das damals gelesen hatte.


    Kann mich aber noch so weit erinnern das es hieß, das 91er zündwilliger ist und es dem Atkinson Zyklus entgegen kommt. Ein Klopfen ist bei solchen Motoren nicht zu befürchten.

    Am besten sollen die Motoren ja mit Normalbenzin laufen, 91 oktan.


    E10 oder E5 macht keinen messbaren Unterschied. Sowie auch 100 oktan oder mehr lassen den Motor nicht sparsamer oder effizienter laufen. Eher im Gegenteil was die Effizienz betrifft, zumindest so lange der Motor im Atkinson Zyklus läuft. Denn für den ist wie gesagt 91 oktan wohl das effizienteste. Gibts bei uns aber eben nicht mehr.

    Dünnes blech hat er. Das erste mal das ich ne Beule von einer Kastanie habe. Ich stand an der Ampel und die ist einfach vorn auf die Haube gefallen. Noch nie deswegen ne Beule gehabt.

    Aber das ne Scheibe durch eine Nuss kaputt geht? Da war doch sicher schon eine Beschädigung und nun ist es durch Spannung gerissen?


    Das Leder von den Lounge sitzen, ja es ist echtes Leder laut Toyota Köln, ist auch sehr mies und dünn. Habe eine kleine offene Stelle an der Sitzwange.

    Heute hatte ich es mal sehr eilig nach Hause, und bin auf der Autobahn gefahren was ging. Sonst auf der Bundesstraße und in der Stadt im Verkehr mitgeschwommen, aber eilig mitgeschwommen.


    Gleiche Strecke, nur komplett invertierte Fahrweise. Da schluckt er der dicke :evil:

    Und wofür? Für läppische 10 Minuten, und ich hab den auf der Bahn echt komplett ausgewrungen =O :D

    Was mich sehr stört ist der sehr billig wirkende Sitzheizungsschalter. Alsob noch ein Teil in der Restekiste verfügbar war und das bauen wir in die Serie ein .

    Ein Drehschalter oder Taster mit 3 stufiger Verstellung an anderer Stelle wäre sicher super gewesen. Ich bin aber froh das es doch so simpel gelöst wurde und nicht alles per Touch. Man kann die Tasten blind bedienen.


    Platz wäre auf jeden Fall dafür 2 schöne Taster zB in der klavierlackoberfläche. Denn wenn man das Handy in die Ladeschale legt muss man doch ab und an aufpassen nicht die Heizung einzuschalten ^^

    Schön das es mittlerweile auch Fahrer gibt die wie ich den Unterschied zum Neufahrzeug bemerken, warum auch immer das so ist ?!

    Ein Motorsteuerungs Update gibt es nur direkt aus der Toyota Zentrale und nur wenn ein Defekt im Fehlerspeicher abgelegt worden ist. Ich hab da lange genug drauf gedrängt so was zu bekommen, bis ich mein Fahrzeug getauscht habe ! Jetzt ist der Spuk der Minderleistung vorbei, der „Neue“ fährt um Klassen besser.

    Hoffe aber trotzdem das mein Neufahrzeug dann irgendwann ein Elektrisches wird.

    Viele Grüße

    Harald

    Wie ist es eigentlich mit deinem neuen mittlerweile? Zum Vergleich mal wieder einen Neuwagen gefahren?

    Denke aber das du noch voll zufrieden bist mit der Leistung deines Autos sonst hätten wir wahrscheinlich schon was gehört von dir :thumbup: