Wenn du danach gehst dann könnte das nur der Lounge und GR Sport. Alle anderen haben keine Höhenstandssensoren
Beiträge von Chris1983
-
-
Nein die ist nicht lastabhängig.
Wenn eine Verstellung fest gammelt ist in der regel die Garantie vorbei, also zahlt der Kunde. Aber ja klar, der Hersteller zahlt beim Bau natürlich auch mehr. Trotzdem wäre es sinnvoll.
Haben aber heute leider die wenigsten Autos.
Mein erstes Auto, ein Fiat Tipo aus 1994 hatte schon eine Aktive Bremskraftverstellung der HA, nach dem tieferlegen hatte der hinten komplett überbremst und musste natürlich neu eingestellt werden. Der hatte sogar schon eine automatische Leuchtweitenregulierung.
-
Nein die müssen am lenkstockschalter aktiviert werden.
Nur bei Matrix LED werden in den Scheinwerfern die inneren Elemente ab 60km/h aktiviert sodass 4 Leuchtquellen nach vorn strahlen
-
Vielleicht bergab die Tempomat-Geschwindigkeit überschritten? Die wird dann im Display mit einem weißen Rechteck hinterlegt.
Ja und das ist ein ganz anderes piepen als sonst. Viel tiefer im Ton, etwa wie ein Pc beim booten früher
-
Vorhin getankt bei der Shell für 1,97 in Duisburg
-
Ja genau, man kann die Zeit einstellen 5 Tage ist Maximum und Standard. Ich habe es nicht verändert da ich jeden Tag das Auto bewege und es somit keine Relevanz hat.
Dein Ladegerät macht wohl auch eine Rekonditionierung der Batterie, darum die hohe Spannung. Damit kann man eine Batterie wieder richtig gut hoch bringen und hat bei dir wohl auch einiges gebracht.
Langsam laden ist immer gesünder für einen Akku, da kann er auch die Spannung länger halten.
-
Chris1983: Aber wenn man einfach nur nicht stark genug bremst müsste die Fläche der Bremsscheibe doch komplett rostig sein, ohne dass ein Teil davon blank ist. Es kommt konstruktionsbedingt hinten einfach zu wenig Bremskraft an. Beim Hybriden gleich noch weniger, da sind wir uns sicher einig. Da sind die Bremsen von Haus aus anfälliger für Rost. Die werden bei der Montage im Werk wahrscheinlich auch wirklich keine Paste dran haben.
Hast du denn für den Corolla schon Bremsen hinten von ATE gefunden? Ich habe bisher nur für vorne etwas gefunden, hinten leider nichts. Die hinteren Scheiben vom Auris sollen passen, habe ich mal irgendwo gelesen, kann es aber nicht bestätigen. Ich mess mal nach, sobald ich da dran bin.
Offiziell gibts leider nichts, aber wie du sagst passt es von älteren Modellen.
Damals am Auris Hybrid gab es nichts für vorn, da hab ich gemessen und geschaut und dann waren die vom 1.33 identisch.
Das die am Rand eher rosten als Richtung Topf liegt daran das der Sattel sich eben minimal bewegen kann, schwimmsattel halt.
Das keine Paste vorhanden ist, ist eher ein Vorteil. Denn da sammelt sich naturbedingt besonders gern der Staub und haftet an, somit verdrecken die Führungen umso mehr und es wird erst recht schwergängig.
Bei Bremsanlagen wie wir sie haben, wo Metallfedern als Führungen verbaut sind habe ich noch keine Probleme mit fest sitzenden Belägen gesehen. Bei Sätteln wie es bei VW zB ist aber schon, denn dort liegen die Beläge direkt am Sattel an und ein Strich Keramikpaste ist dort von Vorteil.
Die Bremskraft István der Tat etwas gering hinten und sollte, wie es früher mal war, Lastabhängig sein. Aber das hat natürlich wieder andere Probleme zur Folge gehabt. Neue Beläge und Scheiben sind eben günstiger als eine vergammelte Bremskraftverstellung
-
Alles anzeigen
Ja war noch Platz, aber die Kisten zu schwer um einfach mal so zu schieben, also auf und per Hand nachgeschoben.
Hier ein anderer Einsatz.
Rechts hat´s nicht gepasst aber ich glaube es lag am rechten Sitz der zu weit hinten war
Möglich dass es links auch erst gepasst hat, als ich die Kiste in die Mitte gestellt habe und die andere kam dann mit nach vorne.
_Getränke.jpgLängs und 3 nebeneinander hätte besser gepasst

Ne aber bei sowas würde ich von außen auch nicht nach drücken. Das gibt Kratzer in der Verkleidung.
Schön zu sehen das andere Leute auch immer alles mit Decken schützen. Halten mich immer alle für bekloppt das ich das trotz Kofferraumwanne mache

-
In dem Fall drücke ich einfach von Hand nach. Zack zu…
Etwas spiel ist immer im Gepäck. Außer es ist was starres was die Verkleidung verkratzen könnte
-
Ich nutze das eingebaute Navi mit Retrofit und 2/21er Karten sowie aktueller Firmware fast täglich.
Mit der Sprachausgabe hab ich keine Probleme, immer verständlich bis auf manche komische Straßennamen die ich selbst nicht besser aussprechen kann

Einzig die Spracheingabe hat mir anfangs immer Probleme bereitet weil man eben nicht frei sprechen kann sondern vorgegebene Reihenfolgen einhalten muss. Ziel, Stadt, Straße, Hausnummer.