Kleiner Hinweis noch: es kommt vor, dass, wenn die Karre aufgebockt war, das Knarzen für ein paar KM weg ist... macht die Fehlersuche natürlich richtig knorke...
Nich abwimmeln lassen also
Weiterhin alles ruhig?
Kleiner Hinweis noch: es kommt vor, dass, wenn die Karre aufgebockt war, das Knarzen für ein paar KM weg ist... macht die Fehlersuche natürlich richtig knorke...
Nich abwimmeln lassen also
Weiterhin alles ruhig?
Ich hatte den Händler vorab gebeten die zu bestellen auch wenn er dann der Meinung ist sie passen nicht würde ich sie ihm trotzdem abnehmen. Gefettet habe Ich nicht, wollte es erstmal so versuchen. Eingefedert beim festschrauben hatte ich nicht. Könnte sein das ich die zwei Punkte nochmal nachhole irgendwann. Warum hat es nur von der Auslieferung so lange gehalten.
Bei mir ist es immer bei Verwindung im Fahrwerk bei langsamer Fahrt oder beim starken bremsen und dann kommen Unebenheiten dazu. Die meiste Zeit hört man also zum Glück nichts.
Moin,
Ich habe nun auch die neuen Stabibuchsen in meinen 1,8er eingebaut obwohl sie laut Händler nicht passen/freigegeben sein sollen.
Leider hat es nichts geändert. Es ist zum verzweifeln, jetzt habe ich inzwischen das Gefühl dass Geräusch kommt auch manchmal von hinten. Sonst eigentlich eher von VR.
Dann probiere doch mal die Heyner in der Größe für den Auris. Dadurch ist der Fahrerwischer eine Nummer kleiner und das schadet nicht. Viel länger als 6 Monate komme ich aber mit denen auch nicht hin.
Ich würde damit trotzdem mal zum FTH fahren. Finde ich schon recht früh, für solche Themen. Schade.
Das ist genau mein Punkt. Wäre wirklich früh und habe ich von Toyota nicht erwartet. Dann auch nur ein Scheinwerfer und dort von der Kante zur Haube. Wenn es die Sonne WÄRE würde es von der haube aus starten.
So scheint es als ob es an der Kante aufgebrochen ist, also die erste Schicht.
Montag ruf ich beim Händler an, vielleicht hat der Kollege auch Urlaub.
Moin,
Bei meinem 2019er blättert am rechten Scheinwerfer die oberste Schicht ab.
Hat das schonmal jemand beobachtet?
Ich habe mal gesehen das es die "Gläser" einzeln gibt, ich weiß aber nicht ob dass auch für den deutschen Markt gilt.
Wäre das wohl von der relax Garantie abgedeckt?
Hab meinem Händler schon gemailt aber bisher noch nichts gehört 😕 dabei mag ich den eigentlich.
Also auf SLHB's Fotos sehe ich die Serien-17-Zöller der Team Deutschland Ausstattung. Clausi hat die Loungefelgen
Bei mir hieß er noch Club aber sonst korrekt.
Du fährst aber 17"?
Jap 17"
Ich kann die Heyner empfehlen. Bisher hatte ich die normale Version allerdings in einer Nummer kürzer für die Fahrerseite. Jetzt wechsel ich auf die Heyner super flat, mal gucken ob die was taugen. Von denen gibt es nur leider nicht die 650mm Version.
Bei mir sind nun die Conti Premium contact 7 drauf. Die ersten Punkte die mir aufgefallen sind:
-Viel weniger Felgenschutz als bei den Falken
-aus engen Kurven bei Nässe kaum ein durchdrehen möglich. Hab zwar nur einen 1,8er aber war mit den Falken von Anfang an möglich.
-vom Geräusch hat es sich verändert. Bei den Falken war es eher ein wummern, jetzt ist es ein Rauschen. Ist es besser? Mag ich noch nicht sagen, mal sehen was ich nach der Urlaubsfahrt sage 😄
-für Angaben zum Verbrauch ist es natürlich noch viel zu früh
Noch zwei Bilder zum groben Vergleich des Felgenschutzes.