Hab auch mal geschaut heute, bei mir ist da nix.
Und Kühlwasserstand passt auch noch. Alles im Lot scheinbar.
Hab auch mal geschaut heute, bei mir ist da nix.
Und Kühlwasserstand passt auch noch. Alles im Lot scheinbar.
Wer in einem EU Land schneller als erlaubt fährt, und es gibt ein Fahrverbot, dann ist es überall gültig
Das finde ich wiederum gut, wer egal wo in der EU seinen Lappen abgibt, soll bitte nicht in anderen Ländern fahren dürfen.
Programmierung Fensterheber mit FB? Wie ist das gemeint?
Hab ich mir auch nachträglich beim FTH programmieren lassen für bissl was in die Kaffeekasse.
Das ist damit du mit langem "drücken" der Öffnen oder Schließen Taste, alle Fenster auf oder zu machen kannst.
Warum das nicht Standardmäßig ab Werk eingestellt ist, versteh ich nicht.
Der 2.0 hat Saugrohr + Direkteinspritzung.
Das hat viele Vorteile/Nachteile besonders die effizient ist bei direkt Einspritzung besser.
Den Nachteil von Verkokungen der Ventile wie bei den TSIs von VAG hat man nicht, da die Saugrohreinspritzung die Ventile reinigt.
Der 1.8 ist wenn man es technisch betrachtet ur alt wird seit 2009 im prius 3 verbaut und ist auf hybrid Betrieb adaptiert worden.War immer ein reiner Sauger und soweit ich weiß gibts den auch als normale nonhybrid Variante.
Ist mir alles bekannt.
Ach jetzt dämmert es mir, wir haben nur eine Unterschiedliche Definition von Saugmotor. Die Einspritzung ist ja MMN wurscht, es wird bei beiden Varianten erst Luft angesaugt, ob Saugrohr- oder Direkteinspritzung.
Beides sind einfach Saugmotoren.
Respekt. Muss man erstmal schaffen beim 2.0er, ohne nur innerorts vom Hintermann angeschoben zu werden.
Natürlich werd ich immer angeschoben von hinten, da ja der "richtige Fahrer" sich niemals an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält.
Ergo hab ich sehr gerne jemand an der Stoßstange kleben, der mich nötigen will, schneller zu fahren als erlaubt.
Obwohl, kann auch subjektiv sein von mir, es sich häuft das öfters solche "Schleicher" wie ich unterwegs sind.
Sauger sind doch beide, 1.8 und 2.o. Das mit der Direkteinspritzung und Abgase könnte schon gut sein.
Dieses seltsame Verhalten macht meiner ja auch ab und an, stört mich nicht und ich nehm es hin.
Nur seltsam, das dann der Swace das mit 1.8 er Maschine auch hat.
Dann noch der VFL 2.0 er, wie meiner, mit der alten Batterietechnik, im Vergleich zu Lithium.
Ein Mysterium
BTT: Dank der hohen Temperaturen imo, sind wieder Einzelfahrten unter 4 Liter bei mir möglich.
Nach 150 km über Land kämpst mein BC noch zwischen 4,1 und 4,2.
Ich werd mein Ziel wohl schaffen, diesen Winter keine 5 vorm Komma zu haben.
Ich war heute auch das erste Mal seid Herbst wieder in der Waschstraße.
Man soll jedes modernere Auto eh an lassen, wenn ich mich nicht irre.
Hab die Assistenten, wie immer, vorher deaktiviert und die Scheibenwischerautomatik auf aus.
In N rein und einfach durchziehen lassen, der Motor war eh schon aus vorher.
Und selbst, wenn die Meldung wegen Batterie kommen sollte, keine Panik, die paar Minuten passiert da nix.
Kam bei nur 4 Balken Ladung schon 2-3 mal, aber diesmal waren es 6 Balken und es kam keine Meldung.
Karnermart, hast du einen 1,8 oder 2,0?
Hoffe bist nicht mehr gefahren mit sowenig drinnen?
Ich hätte da keine Nerven ohne mal Nachzufüllen, hoffe es ist nichts kaputt gegangen.
Alle 2 Wochen ca, schau ich auch mal unter die Haube.
Verbrauch seit Tanken kann nur der VFL (im Kombiinstrument) anzeigen, der FL leider nicht mehr
Das ja mal unverständlich, denn danach richte ich meine Reichweite.
Ich fahr ja selten BAB, aber wenn ich dann doch mal solange drauf trete, das nix mehr hinten rauskommt.
Dann ist für die Fahrt eigentlich Ruhe bei mir.
Kann aber auch sein, das ich das zu selten mache.
Vielleicht sammelt unser HSD irgendwo Wasser und lässt es bei Bedarf erst raus.
Solange der Kühlwasserstand nicht runter geht mach ich mir da keine Gedanken.