Tom, ich mach das auch so, und selbst bei freier Fahrt sind es höchstens 4,5 - 5.
Keine Ahnung was es ist, wirst ja nicht nur Bergauf fahren oder bei Mistwetter.
Die ganz niedrigen gehen eh erst wenns wärmer ist.
Tom, ich mach das auch so, und selbst bei freier Fahrt sind es höchstens 4,5 - 5.
Keine Ahnung was es ist, wirst ja nicht nur Bergauf fahren oder bei Mistwetter.
Die ganz niedrigen gehen eh erst wenns wärmer ist.
Bei mir stehen beide bisherigen Inspektionen in der App.
Hi Gerd, herzlich Willkommen.
Bzgl. Erfahrungen kannst dir gern die 200 Seiten hier im Thread durchlesen, es ist alles dabei.
Es kommt auf viele faktoren an, wie dein Fahrstil, das Fahrprofil, Länge der Strecken, und noch vieles mehr.
Glaube du bist ca. im Durchschnitt lt. Spritmonitor bei den 1.8er, eventuell etwas drüber.
Kannst auch gern mal bei einigen hier in der Signatur auf Spritmonitor zum vergleichen schauen.
Edit: Der Dieter war schneller ![]()
Über 6 Liter, das wäre mein Alptraum, bei ner 5 vorne bekomm ich schon Schnappatmung.
![]()
Ich bremse sehr wenig, das gibt mein Fahrprofil aber auch her.
Hab auch so einige BAB Fahrten im Jahr von etwas über 700 km hin und zurück.
Da ich schmerzfrei bin und mir Zeit nehme bei den Touren, hab ich per ACC hinterm LKW auch schon gut unter 4 Liter auf die Strecke verbraucht.
Tägliches Pendeln sind 16 km ein Weg und ansonsten ein paar kürzere Strecken.
"Schleiche" halt, wie es so manch "Richtiger" Autofahrer meint. ![]()
Dabei halt ich mich nur genau an die Beschränkungen. ![]()
Hoffe dein Hund und die Tasche passen rein in den TS.
An das "Aufheulen" gewöhnt man sich, kommt halt daher das er ansonsten so ruhig ist und man es einfach nicht gewohnt ist ohne irgendwelche Ruckler zu beschleunigen.
Dabei ist der 150 PS TDI in keiner Lebenslage schneller als der Corolla (den 2.0er), bis auf Topspeed.
Wenn du dich drauf Einlässt wirst du mit dem HSD am wenigsten verbrauchen und auch am Entspanntesten unterwegs sein.
Ich kann mir jetzt nach fast 2 Jahren und 30000 km kaum mehr vorstellen irgendwas mit einem schaltenden Getriebe zu fahren.
Der TDI würde nur bei Dauerballern auf der BAB Vorteile haben.
Bestimmt eine schwierige Entscheidung.
KIA(Hyundai) ist auch OK und sehen gut aus, mmn.
Ich bin ganz froh das ich den Platz fürs Ersatzrads anderweitig nutzen kann, da bleibt die Ladefläche frei.
Hab in 30 Jahren nur einmal einen Platten gehabt und selber wechseln müssen.
Wenns dann mal Vorkommen sollte, die üblichen Verdächtigen (ADAC,etc) rufen.
Würde jetzt mit 30000 km auch keine Miese machen , oder kaum, mit meinem.
Aber woher sollte ich ein so gutes KFZ für diesen Preis herbekommen. ![]()
Der bleibt noch einige Jahre bei mir.
Lasse. denke du hast deinen Fahrstil auf der hohem Tankfüllung geändert und der BC berechnet den Verbrauch auch aufgrund der vorherigen Fahrten.
Das wird sich wieder einpendeln.
Und einen halben Liter Differenz werden wohl so einige Hersteller mal anzeigen.
Verbrauch: 7,5l/100km.
So viel kann man verbrauchen
![]()
Denke unter 5 Liter kommst nur mit gemäßigtem Gasfuß und noch weiter runter ist es für den "Durchschnittsfahrer" Schleicherei, obwohl man meist kaum langsamer am Ziel ankommt.
Ich habs auch versaut, gestern ne Tankung von knapp über 5 Liter gehabt. Verdammt
![]()