Morgen , bei uns in MG gibt es Mitwerkstätten mit Bühne für kleines Geld die Std . müsst Ihr mal sehen ob es das bei euch auch gibt, ist mit Sicherheit bequemer als sich unter das
Auto zu legen mit einer Rampe
Gruß
Th58
Morgen , bei uns in MG gibt es Mitwerkstätten mit Bühne für kleines Geld die Std . müsst Ihr mal sehen ob es das bei euch auch gibt, ist mit Sicherheit bequemer als sich unter das
Auto zu legen mit einer Rampe
Gruß
Th58
Morgen zusammen , Ich fahre jetzt ja auch den Michelin Cross Climate 2 seit ca. 4000 Km , Vorher ja den Goodyear
Ich finde den Michelin in vielen Eigenschaften besser , Besonders auch die Abroll Geräusche . aber auch auf Nasser Straße finde Ich hat er mehr Grip . aber was Ich negativ sagen kann , das Ich jetzt schon hören kann je nach Belag der Straße das er zu Sägezahnriefen neigt
was der Goodyear nicht gemacht hat . Ob der dann Ca 50000 Km hält ( bleibt ) bezweifele Ich gerade
gruß
Th58
Morgen , Wäre es nicht mal angebracht , Hier eine Liste zu erstellen welche Werkstätten Top im Service , und Vielleicht auch Preislich noch Fair sind
So kann jeder ja entscheiden ob er nicht doch die 50 Km dafür Fährt und die Werkstatt die er gar nicht auf dem Schirm hat das die eventuell doch im Bereich liegt, oder sich das mit Urlaubsreise oder Beruflich verbinden Lässt .
Ich selber war bis jetzt nur bei Levy Düsseldorf und zuletzt immer in Mönchengladbach , da versucht man einem auch immer was aufzuschwatzen ,
zuletzt auch neue Zündkerzen bei 60000 , Ich hatte zum Glück vorher nachgesehen was Fällig ist . aber wenn meine Frau hingefahren wäre hätte die bestimmt zugestimmt. Zudem muss Ich immer Zwei mal hin da was Vergessen oder Verschludert , Verstellt haben
Vielleicht kann ja der Admin hier einen Butten erstellen oben im Haupt Menue . Wo dann wirklich nur Händler mit Postleitzahl Eingetragen werden kann
gruß
Th
Doch die Lenkradheizung ist verbaut , es fehlt nur das Modul , Sagte mir der Besitzer , kostet halt 2000€ Aufpreis
fand er nicht für Nötig , na ja , die Karre steht immer Draußen , und morgens um 4 hätte mich das schon gefreut
gruß
Thomas
Leider habe Ich kein Foto mehr von den Türen , Der Innere Holraum erst mit Abutyl und dann noch eine Lage mit dem Gummierten Zeug .
Dazu natürlich die Fläche der Tür wie alle anderen hier auch und dann die Türverkleidung so wie Foto Heckklappe IMG-20210905-WA0001.jpg
Gruß
Th
Also die Verarbeitung ist OK mehr aber auch nicht . so auf dem Stand von Golf 5 finde Ich , Mehr nicht
Was Ich erstaunlich finde , ich Vermisse in der Ausstattung nix , Dagegen zuletzt im Winter MB GLB gefahren sehr früh am morgen
Hallo Mercedes Schalte die Lenkradheizung an , Antwort , das gehört nicht zur Ausstattung , MM 80000€ Karre
Gruß
Th
Vielleicht noch mal auf eine entsprechende Bühne fahren , das Lösen und Neu anziehen
Kenne mich damit nicht aus , aber wenn du schreibst , wir haben es nicht richtig gemacht , dann vielleicht noch mal so nachbessern
Vielleicht hilft es ja bevor man wieder alles neu macht
gruß
Th
Hallo zusammen , ein Bild habe Ich nicht , aber wenn man die Tür weit öffnet sieht man doch das der Kotflügel so eingehakt ist mit so Schwarze Nippel
wo die an einem schwarzen Kunststoff Teil , Das meine Ich. Der geht durch zum Radkasten , das habe Ich gedämmt , wie schon geschrieben an der Stelle geht einiges , sonst eher wenig bis Nix , sonst bekommt man die Abdeckung nicht mehr drauf .
Ist ansonsten nicht Schwer zu machen , natürlich muss das Rad runter .
Was noch sehr entscheidend ist , was zu den Abrollgeräuschen beiträgt . der Richtige Reifen. Habe letzten Monat von Goodyear Vector auf Michelin gewechselt
und muss sagen ,ist noch ruhiger , nur wechselt man nicht mal eben die Räder wenn es nicht ansteht.
gruß
Th
Ich habe hier nicht alles gelesen aber mir einige Bilder angesehen .
Die Türen abdichten mit Fenster Dichtungen geht mal gar nicht . Hier gab es mal einen Link zu Amazon
mit einer Schwarzen Dichtung , eine Seite gerundet mit Hohlraum , die lässt sich sehr unauffällig einkleben und hilft sehr gut .
Dann zu Lauf Geräusche !, macht doch bitte mal die Vordertür auf . da gibt es ein Schwarzes Kunst Stoff Teil , was ungedämmt in den Radkasten geht
daher unter anderem die meisten Geräusche , Das muss man massiv Dämmen , dazu die Stirnwand vom Radkasten .
Da ist nicht viel Platz wenn man die Verkleidung vom Radkasten abmacht , aber hinter dem Kunst Stoff Teil ist dicke 3 cm Platz , da Dämmen was Geht .
zudem den Fußraum im Fond dämmen doppellagig , alles andere hatte Ich schon mal Bilder Eingestellt Kofferaum u Türen , Heckklappe ( Hifi Meine Ich )
Es ist immer noch nicht Perfekt aber schon erheblich besser , So zumindest mein empfinden Ist, das das Auto im Original zustand nicht zu ertragen ist , besonders bei den Schlechten Straßen hier . So bin Ich zumindest schon recht zufrieden , noch besser wäre gewesen Innenraum raus, und dann Dämmen
aber da fehlt mir der Platz und das Wissen um alles auseinander zu nehmen und auch wieder so zusammen zu setzen, Ohne was vergessen zu Haben.
Das was ich vor 3/4 Jahren umgesetzt habe hilft schon enorm , ja der Verbrauch leicht ++, das zusätzliche Gewicht hat dazu beigetragen
aber mehr Ruhe war mir wichtiger . Vielleicht dämme Ich noch mal den hinteren Fußraum und Sitzbank . mal sehen wenn Ich Lust dazu habe
die Cockpit Ablage wollte Ich auch noch angehen , weil da ab und zu was rappelt . mal sehen ob Ich mich traue das zu machen
Gruß
Th
Morgen , Am Doppel Auspuff Endrohr Sieht man es. das es ein GR ist
gruß
Th