Vor einem bestimmten Baujahr muss man AA und CarPlay erst aktivieren lassen.
Beiträge von IchNicht
-
-
krass die Preise
habe 5/21 20.5k€ für team D nackig (ohne Technik&style) 13 Monate alt mit 9k km
Hatte damals überlegt 24 kfür Tageszulasung mit Technikpaket
-
Zum ersteinrichten von AndroidAuto:
Anschalten und Handbremse drin lassen (sonnst lässt sich zur Sicherheit nicht einrichten)
USB neben Handschuhfach mit Handy verbinden.
Fragen auf Handy durch klicken.
Danach sollte es funktionieren.
Mit drücken vom Navi startet dan Google maps.
Das geht leider nur im vollbild.
Wie alt ist das Handy?
Zu alt geht es nicht.
Muttis note4 von 2014 geht noch.
Viel älter geht glaube ich nicht.
-
mal eine Frage:
Wenn ihr Nebelschluss "abgreift" geht das dan überhaupt aus wenn ein Hänger dran ist?
Ist das nicht Pflicht wegen Eigenblendung über die weißen Reflektoren vorne am Hänger?
-
das andere ist die Flexibilität.
Habe jahre mit 10k und welche mit 20k.
Mit service aller 2j/40k fahre ich aller zwei Jahre.
Beim toyota verschiebt es sich dann paar Monate.
1j/15k sind echt wenig.
1j/30k wie bei den älteren Ford bleibt man wenigstens im jahrestackt.
Regelmäßig auf einer Bühne hat auch Vorteile, man erkennt Sachen eventuell vor Folgeschäden.
Beim Ford war das Reifenwechsel für 10€ für bestandskunden.(letztes Jahr 15€)
Und das waren bis jetzt die einzigen Vertragswerkstätte die atu pitstop und bosch unterboten haben.
Die fehlende Achsmanschette währe wahrscheinlich aufgefallen => trockenes/rostiges Radlager verhindert.
Andererseits war es auch mein geitz das der skoda bloß aller zwei Jahre eine Werkstatt gesehen hat.
-
Als wenn auch nur eine einzige Tankstelle in Deutschland sofort mit dem Preis runter gegangen ist.
Aral, Hem sind bei uns in der Region Pünktchen 0:00 um 33c runter.
Bis zum Feierabend war er aber bloß noch 10-12c unter den Vortagen.
Früh war es weiter gegeben, dan nicht mehr komplett.
Und trotzdem standen sie noch Schlange.
-
Bei VAG bekommt man direkt eine Meldung im Display, welches Lampe nicht funktioniert.
Beim 2011 octavia meckert es die ganze Zeit bei Fahrradträger mit LED.
Das ist auch nervig, bekommt man auch nich mit wenn es wirklich nicht geht.
-
automatisches abschalten von Start/Stop ist Abgasen manipulation (da er theoretisch mehr verbraucht).
Meines Wissens sollte es damit keinen tüv geben.
Kenne Leute die sowas ähnliches selbst gelötet haben, jedoch für Standheizung mit Umluft.
Das ist aber nicht wirklich sicherheitsrelevant.
-
Bei mir haben sie den Überdruck von 2.8 korrigiert.
Hatte im Winter mal 2.6 eingestellt, weden daraus im Sommer
Jedenfalls wurde auf 2.2 reduziert und 500m nach dem verlassen des Hof hat sich die Reifendrucküberwachung gemeldet.
Wenn sie es korrigieren sollen sie es auch anlernen/bestätigen.
-
von Pirna (235m) nach plohn (fast 400) sind 160m höher.
Ber auf berg ab, der 1.8 dreht da schon bis kurz vor den roten und wird langsam wen der akku auf/unter 2 Striche geht.
Berge mag er glaube ich nicht so.