Beiträge von IchNicht

    kannte das von Euro4 focus auch mit laden auf schub.

    Beim octavia mit Euro5 gab es das nicht, war damals extra in der Werkstatt.

    Dachte er ist kaputt als die Spannungsüberwachung der kühlbox nicht schwankte.


    Einige Hersteller machen nur das was muss, andere auch sinnvolles was nicht zuviel Aufwand ist.

    Vom hören/sagen:

    In Euro6 müssen Autos bei schubabschaltung Batterie laden.

    Beim hybrid etwas sinnlos wegen schub => Traktionsbatterie aber trotzdem Pflicht

    Weiteres mysterium Euro6:

    Hybrid Diesel haben Euro5 weil die Abgasaufbereitung nach x Minuten funktionieren muss => hybrid hat zuwenig abwährme

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit "Wir kaufen dein Auto" machen können?

    Habe meinen octavia da verkauft.

    bei Grundausstattung sind die Preise recht gut, die berücksichtigen aber keine Sonderausstattung.

    Da die Europaweit Arbeit sind Diesl bei den recht gut

    Private wäre bei mir schwer geworden:

    Kein Tüv/nur 1 Monat

    Zahnriemen in 6 Monaten

    Radlager fest/wurde warm beim Fahren

    Bremsen kurz vor Verschleißgrenze


    Kurz bei kassenausstattung kann man es empfehlen, zumindest Angebot mal einholen.


    Kleiner Tipp

    Angebot zählt x Tag.

    Nach dem termin zur Bewertung +Fotos geht er in eine Auktion => Preise war bei mir nach paar Tag noch einmal 300€ gestiegen.

    Auktion abwarten!

    die primacy war original aufm focus.

    Der war 130k runter (+mit winter im winter).

    Der energy war dan bis zum Verkauf bei 270k drauf.

    Habe bis jetzt bloß die contis beim octavia nach einem Jahr demonstrieren lassen (Wegen grip bei Nässe)

    Und 1x mit den in blauen diskutiert Wegen <1,6mm bei 4 Monaten alten Matador Reifen (als Lehrling an der falschen Stelle gespart)

    Rechnung lag noch im Handschuhfach => gab zum Glück bloß mängelschein.

    Seit der Erfahrungen war ich bei Michelin.

    Wobei die letzten energy nach 6 Jahren rissig waren, kannte ich vorher noch nicht von Michelin.

    erst nach 70000 km erneuern müssen, aber auch nur, weil sie auf der Innenseite abgefahren waren (wg. Tieferlegung).

    Das stimmt mich zuversichtlich für meine.

    hatte mit deutlich weniger (vielleicht 40-50) bei Ganzjahresreifen gerechnet.

    Hätte gedacht die leiden extremer im Sommer.

    Das währen ja übliche Winterreifen Laufleistungen.

    ist halt kein Mercedes 8o

    Die leasing Leute in der Verwandtschaft nehmen generell kein Leder mehr.

    gab immer Diskussionen ob die abgewetzten Wangen am Gewicht/Beweglichkeit des Kunden oder am Material liegt.

    Stoff ist doch viel angenehmer und strapazierfähig.

    Hab ich bei meinem gemerkt. Das Öl roch extrem nach Benzin. Nach 600 Kilometern Autobahn kaum noch.

    Kenn das so auch von Mutti und Freundin auto's

    fast nur Kurzstrecken.

    Vorm Urlaub kontrolliert und im Urlaub kurz vor leer.

    Schon krass wie der bei Autobahn abnimmt und in der Stadt wieder steigt.

    Benzin verdutzt wenigstens wieder, beim Diesel musst zum Service.

    Focus war nach 4 Monaten Kurzstrecke fast auf max, musste sowieso zum Servic weg Laufleistungen.

    Hybrid Check erst ab 3Jahre auf kundenkosten?

    Meiner hat es bei der zweiten berechnet :/


    Gehört eher zu Reifen:

    das mit den Reifen bin ich auch am überlegen.

    Noch sind Ganzjahresreifen drauf.

    Soll aber wieder gewechselt werden, vogtland Erzgebirge Harz... wenigstens ein auto soll Winterreifen haben.

    Tendiere zu 205 r16 Sommer(2/3 der Laufleistungen)

    Und winter auf die originalen.

    Preislich ist die Idee 205/50 R17 auf den originalen vom Tisch, teurer in Anschaffung + Abnahme - Verbrauchsvorteil => lohnt sich wahrscheinlich nicht/erst spät.