Beiträge von IchNicht

    der 1.8 geht bergab bei 117km/h an, selbst wenn er weiter lädt.

    Mit acc ist selbst im Gefälle bei 85-86 Schluss mit EV.

    Warm geht der EV mode bei 55 aus, vielleicht ist das jetzt bei 70 :/ (oder beim 2.0)



    Eine größere Batterie würde bei meinem Profil auch gelegentlich helfen.

    In der Ebene ist er meist so bei ⅔ akku und ist nach kurzem Gefälle voll und bremst mit Motor

    Keine Ahnung woran es beim Corolla scheitert.

    Glaube aber nicht das es am antrieb liegt, eher das die Karosserie nicht freigegeben ist.

    Beim focus gab es einen Anbieter für Anhängerkuplung wo extra Streben eingeschraubt wurden für 1.6t statt original 1.2.

    Beim vw muss man teilweise die Kühler tauschen um von original 450kg auf die 1.4-1.6t der werksseitigen Anhängerkuplung zukommen.


    Wobei in manchen Ländern darf unserer ja mehr :/

    wie viele schreiben sind kleine nicht wirklich viel sparsamer und der Corolla reicht locker für Tagesausflüge.

    Auch in Sachen Laufleistung ist man da flexibler, hatten das doch hin und wieder das das große keine km mehr hatte => dan ging es halt mit dem kleineren (a3 sportback) die 500km zu Uroma.


    Sobald Kinderwagen und ko nicht mehr gebraucht werden reicht er ja in 2-3 Jahren wieder aus.

    warum der 1.8er soviel früher auf Temperatur kommen soll (ohne EHR) und warum er häufiger die Batterie nutzt, obwohl sie kleiner ist.

    ich vermute das eher elektrisch fahren und geringere Verbrauch liegt an der einfacheren Abgasaufbereitung (2.0 mit OPF benötigt eine höhere Temperatur).

    Die probiert er möglichst schnell zu erreichen, wodurch er mehr Verbrauch.

    Der 1.8 braucht dafür ewig bis er richtig warm ist (Stage4).

    Im Winter mit Heizung auf höheren Temperaturen fährt er kaum über 37 mit der EV Taste.

    Da hilft das EHR des 2.0 bestimmt.

    Habe bei toyota auch noch nichts wegen OPF Problemen gehört.

    Wen jemand Probleme bei anderen Marken hatte waren das autos mit 2-4 k im Jahr von Senioren die es nicht einmal im Quartal auf die BAB schaffen.


    Persönlich hatte ich mit allen drei dieseln Probleme in den Wintermonaten ab 14 Tage nur Arbeitsweg 16km einfach. (ab 3-4j/120-130k)

    => war 4/21 noch skeptisch deswegen + 0,5 Mehrverbrauch und 2-2,5k€ Aufpreis.


    Mittlerweile wäre es vielleicht auch der 2.0 geworden.

    habe das Anfang auch probiert zu optimieren.

    Mittlerweile probier ich bloß die letzten Meter vor dem Gefälle elektrisch zu fahren (brauche unter halb das "alles" reinpasst).

    Wenn es noch etwas kälter wird will er das dann aber nicht mehr (bzw nur ohne Heizung).


    Zum Heizung und Akku.

    Probier ihn in der kalten Jahreszeit möglichst leer abzustellen, dann lädt wenigstens den Akku wenn er schon "sinnlos" zum aufwärmen läuft.